Hilden zeigt Flagge für gewaltfreie Erziehung

Stadt und Plakatkünstler setzen Zeichen für Respekt und Zusammenleben

Am 30. April, dem Tag der gewaltfreien Erziehung, setzt die Stadt Hilden erneut ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt. Wie schon am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen im vergangenen November weht an diesem Tag wieder die „Fahne gegen Gewalt“, eine Initiative des Stadtrats. Der Plakatkünstler Daniel Meier hat das markante Design entworfen – mit der klaren Botschaft „Keine Gewalt“ und dem Hildener Stadtwappen im Zentrum. Die Fahne bleibt zwei Wochen lang im Stadtbild präsent.

 

Lampenscherf9WlhyfL0nDZiJ

 

„Gewalt ist niemals Privatsache – weder in Partnerschaften noch in der Erziehung“, sagt Kirsten Max, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilden. „Mit der Fahne und weiteren Aktionen machen wir das Thema öffentlich und zeigen Haltung. Die Botschaft ist deutlich: Hilden steht für ein gewaltfreies Miteinander – für alle Generationen.“

 

Bürgermeister Claus Pommer betont: „Unsere Stadt lebt von Respekt und einem gewaltfreien Zusammenleben. Jedes sichtbare Zeichen zählt – im Stadtbild und im Alltag.“

 

Psychologische Beratungsstelle und Allgemeiner Sozialer Dienst sollen bekannter werden 

Begleitet wird die Aktion durch das Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration mit zwei Posts auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Hilden. Ziel ist es, die Beratungs- und Unterstützungsangebote der zum Amt gehörigen Fachdienste Psychologische Beratungsstelle und Allgemeiner Sozialer Dienstes (Jugendamt) bekannter zu machen.

Amtsleiterin Anja Voß erklärt: „Die Reels sollen direkt, verständlich und niedrigschwellig informieren und zugleich emotionale Impulse setzen, um für das Thema gewaltfreie Erziehung zu sensibilisieren“.

 

Quelle/Foto: Stadt Hilden

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/9b/a8/1b/Keine-Gewalt_Flagge-Buergerhaus.jpg“, „description“: “ Stadt und Plakatkünstler setzen Zeichen für Respekt und Zusammenleben Am 30. April, dem Tag der gewaltfreien Erziehung , setzt die Stadt Hilden erneut ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt . Wie schon am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen im vergangenen November weht an diesem Tag wieder die „Fahne gegen Gewalt“ , eine Initiative des Stadtrats. Der Plakatkünstler Daniel Meier hat das markante Design entworfen – mit der klaren Botschaft „Keine Gewalt“ und dem Hildener Stadtwappen im Zentrum. Die Fahne bleibt zwei Wochen lang im Stadtbild präsent. „Gewalt ist niemals Privatsache – weder in Partnerschaften noch in der Erziehung“, sagt Kirsten Max , Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hilden. „Mit der Fahne und weiteren Aktionen machen wir das Thema öffentlich und zeigen Haltung . Die Botschaft ist deutlich: Hilden steht für ein gewaltfreies Miteinander – für alle Generationen .“ Bürgermeister Claus Pommer betont: „Unsere Stadt lebt von Respekt und einem gewaltfreien Zusammenleben . Jedes sichtbare Zeichen zählt – im Stadtbild und im Alltag.“ Psychologische BeratungsstelleundAllgemeiner Sozialer Dienst sollen bekannter werden Begleitet wird die Aktion durch das Amt für Jugend, Soziale Dienste und Integration mit zwei Posts auf den Social-Media-Kanälen der Stadt Hilden. Ziel ist es, die Beratungs- und Unterstützungsangebote der zum Amt gehörigen Fachdienste Psychologische Beratungsstelle und Allgemeiner Sozialer Dienstes (Jugendamt) bekannter zu machen. Amtsleiterin Anja Voß erklärt: „Die Reels sollen direkt, verständlich und niedrigschwellig informieren und zugleich emotionale Impulse setzen, um für das Thema gewaltfreie Erziehung zu sensibilisieren “. Quelle/Foto: Stadt Hilden Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Wed, 30 Apr 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Wed, 30 Apr 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Hilden zeigt Flagge für gewaltfreie Erziehung erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Familien, Finanzen, Sicherheit – Pommers Fahrplan für Hilden

    Claus Pommer will Bürgermeister bleiben: Das sind seine drei wichtigsten Projekte ***Wahlwerbung*** In knapp zwei Wochen wählt Hilden ein neues Stadtoberhaupt. Amtsinhaber Dr. Claus Pommer tritt erneut an und hat…

    Was sagen die BM-Kandidaten zum Thema Transparenz im Rathaus in Hilden?

    Sollte die Verwaltung „gläsener“ werden, damit die Bürger besser „sehen“, was im Rathaus vor sich geht? Wir haben den fünf Bürgermeister-Kandidaten für Kommunalwahl am 14. September 2025 in Hilden vier…