Ehrenamtsbörse: Hilden engagiert sich

Vom Rettungsdienst bis zum Chor: Vielfältige Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe

Ehrenamtliches Engagement stärkt nicht nur den Zusammenhalt, sondern trägt maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben in Hilden bei. Ohne die vielen engagierten Vereine und freiwilligen Helfer*innen wären zahlreiche Angebote und Projekte gar nicht möglich“, sagt Bürgermeister Claus Pommer. Wer sich einen Überblick zu den zahlreichen Organisationen, Vereinen und Initiativen verschaffen möchte, etwa weil man selber eine erfüllende Freizeitbeschäftigung sucht, wird bei der elften Ehrenamts-Börse am Samstag, 10. Mai 2025, von 10 bis 14 Uhr erneut in der Hildener Innenstadt fündig.  

Alle notwendigen Informationen sind auf www.hilden.de/ehrenamtsboerse zusammengefasst. An insgesamt 60 Pavillons stellen sich die Institutionen vor.

 

Manis-Ponystall-Banner-Hilden

 

„Die Ehrenamts-Börse ist eine wunderbare Gelegenheit, sich ganz unverbindlich über das vielfältige Engagement in unserer Stadt zu informieren“, betont Bürgermeister Claus Pommer. „Ich hoffe, dass viele Einrichtungen hier neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen können.“

 

Freiwillige Unterstützung wird überall gebraucht: Beispielsweise im Katastrophenschutz und Rettungsdienst, in sozialen Verbänden, in sport- und kulturtreibenden Vereinen oder in der Kinder- und Jugendförderung

Ausgerichtet wird die Ehrenamtsbörse vom Bürgermeisterbüro und dem Stellwerk der Stadt Hilden.

 

Quelle/Foto: Stadt Hilden

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/7d/dd/30/Ehrenamtsboerse-Hilden-2024.jpg“, „description“: “ Vom Rettungsdienst bis zum Chor: Vielfältige Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe „ Ehrenamtliches Engagement stärkt nicht nur den Zusammenhalt , sondern trägt maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben in Hilden bei. Ohne die vielen engagierten Vereine und freiwilligen Helfer*innen wären zahlreiche Angebote und Projekte gar nicht möglich “, sagt Bürgermeister Claus Pommer. Wer sich einen Überblick zu den zahlreichen Organisationen, Vereinen und Initiativen verschaffen möchte, etwa weil man selber eine erfüllende Freizeitbeschäftigung sucht, wird bei der elften Ehrenamts-Börse am Samstag, 10. Mai 2025 , von 10 bis 14 Uhr erneut in der Hildener Innenstadt fündig. Alle notwendigen Informationen sind auf www.hilden.de/ehrenamtsboerse zusammengefasst. An insgesamt 60 Pavillons stellen sich die Institutionen vor. „Die Ehrenamts-Börse ist eine wunderbare Gelegenheit, sich ganz unverbindlich über das vielfältige Engagement in unserer Stadt zu informieren“, betont Bürgermeister Claus Pommer. „Ich hoffe, dass viele Einrichtungen hier neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen können.“ Freiwillige Unterstützung wird überall gebraucht: Beispielsweise im Katastrophenschutz und Rettungsdienst , in sozialen Verbänden, in sport- und kulturtreibenden Vereinen oder in der Kinder- und Jugendförderung . Ausgerichtet wird die Ehrenamtsbörse vom Bürgermeisterbüro und dem Stellwerk der Stadt Hilden. Quelle/Foto: Stadt Hilden Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Fri, 02 May 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Fri, 02 May 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Ehrenamtsbörse: Hilden engagiert sich erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Hildener Politessen schreiben täglich über 60 „Knöllchen“

    Über eine halbe Millionen Euro „Einnahmen“ Die Politessen in Hilden sind ganz schön fleißig. Im vergangenen Jahr haben sie über 23.000 „Knöllchen“ geschrieben, was der Stadt Einnahmen von über 582.000 Euro…

    Schon gemerkt? Seit letztem Jahr gendert Hilden

    Leitlinie sorgt für Klarheit…. Seit 1. Februar letzten Jahres wird in der Hildener Verwaltung die „gendersensible Sprache“ angewandt. Damit verfolgt die Stadt das Ziel, alle Menschen wertschätzend und respektvoll anzusprechen.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert