Hildener Nachbarschaftszentren kennen lernen

Informationskampagne für Senioren: Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe

Mit einer neuen Informationskampagne wollen sich die fünf Hildener Nachbarschaftszentren von AWO, Diakonie und der katholischen Kirche erneut der Öffentlichkeit vorstellen. Im Gespräch mit den Bürgern und Bürgerinnen machen sie auf ihre Angebote sowie ihre Möglichkeiten zur Teilhabe aufmerksam.

 

An folgenden Informationsständen werden sie von Vertretern und Vertreterinnen des Seniorenbeirats der Stadt Hilden begleitet, die ebenfalls über ihre Arbeit informieren.

 

  • Haus im Süden der Diakonie, Leiterin Heidi Thöring, Mittwoch, 13. Mai 2025, von 13 bis 15 Uhr, auf der St. Konrad-Allee, zwischen der Pizzeria Da Pino und der Bäckerei Suckow.
    Telefon 02103/62154 oder E-Mail [email protected]
  • Robert-Gies-Haus der AWO, Leiterin Heike Cremerius, am Freitag, 23. Mai 2025, mit Begehung des Stadtteils Ost.
    Weitere Informationen gibt es auf Anfrage unter Telefon 02103/8107 oder E-Mail [email protected]

 

Lampenscherf9WlhyfL0nDZiJ

 

  • Josef-Kremer-Haus der AWO, Leiterin Janine Wrobel, am Mittwoch, 4. Juni 2025, von 10 bis 12 Uhr, vor der Schulstraße 35 .
    Telefon 02103/240188 oder E-Mail [email protected]
  • Nachbarschaftszentrum St. Jacobus der katholischen Kirche, Leiterin Stefanie Tharra, ebenfalls am 4. Juni, ab 11 Uhr, vor dem Atrium, Mittelstraße 8.
    Telefon 02103/246628 oder E-Mail [email protected]
  • Nachbarschaftszentrum St. Marien der katholischen Kirche, Leiterin Stefanie Tharra, am Freitag, 13. Juni 2025, von 10 bis 12 Uhr, vor der Sparkasse an der Gerresheimer Straße 204.
    Telefon 02103/46543 oder E-Mail [email protected]

 

Quelle/Foto: Katholische Kirchengemeinde Hilden

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/b6/3f/19/Nachbarschaftszentren-Leitungen-Hilden-2025.jpg“, „description“: “ Informationskampagne für Senioren: Angebote zur gesellschaftlichen Teilhabe Mit einer neuen Informationskampagne wollen sich die fünf Hildener Nachbarschaftszentren von AWO, Diakonie und der katholischen Kirche erneut der Öffentlichkeit vorstellen. Im Gespräch mit den Bürgern und Bürgerinnen machen sie auf ihre Angebote sowie ihre Möglichkeiten zur Teilhabe aufmerksam. An folgenden Informationsständen werden sie von Vertretern und Vertreterinnen des Seniorenbeirats der Stadt Hilden begleitet, die ebenfalls über ihre Arbeit informieren. Haus im Süden der Diakonie , Leiterin Heidi Thöring, Mittwoch, 13. Mai 2025 , von 13 bis 15 Uhr, auf der St. Konrad-Allee, zwischen der Pizzeria Da Pino und der Bäckerei Suckow. Telefon 02103/62154 oder E-Mail [email protected] Robert-Gies-Haus der AWO , Leiterin Heike Cremerius, am Freitag, 23. Mai 2025 , mit Begehung des Stadtteils Ost. Weitere Informationen gibt es auf Anfrage unter Telefon 02103/8107 oder E-Mail [email protected] Josef-Kremer-Haus der AWO , Leiterin Janine Wrobel, am Mittwoch, 4. Juni 2025 , von 10 bis 12 Uhr, vor der Schulstraße 35 . Telefon 02103/240188 oder E-Mail [email protected] Nachbarschaftszentrum St. Jacobus der katholischen Kirche, Leiterin Stefanie Tharra, ebenfalls am 4. Juni , ab 11 Uhr, vor dem Atrium, Mittelstraße 8. Telefon 02103/246628 oder E-Mail [email protected] Nachbarschaftszentrum St. Marien der katholischen Kirche, Leiterin Stefanie Tharra, am Freitag, 13. Juni 2025 , von 10 bis 12 Uhr, vor der Sparkasse an der Gerresheimer Straße 204. Telefon 02103/46543 oder E-Mail [email protected] Quelle/Foto: Katholische Kirchengemeinde Hilden Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Mon, 12 May 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Mon, 12 May 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Hildener Nachbarschaftszentren kennen lernen erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Quer durch NRW: Neue Wandertouren von mobil.nrw

    Reiseexperten-Team empfiehlt neun Routen im Lande Neue Touren, neues (Wander-)Glück: Für die aktuelle Ausgabe von „NRW entdecken“ hat mobil.nrw neun vielseitige Tourenvorschläge erkundet. Abwechslungsreiche Natur, familienfreundliches Erlebnis oder urbanes Wandern…

    Judo-Club Hilden 1951 e.V.: Fünf Podestplätze beim Turnier in Erbach

    Beeindruckende Leistungen der U14 bis U18 in Hessen Nach einem starken Auftritt bei den Landesmeisterschaften in Rhede, bei denen 14 Athletinnen und Athleten des Judo-Club Hilden 1951 e.V. an den Start…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert