Hochdahler Schulgebäude in Flammen

Dunkle Rauchwolke rund um den Kreis Mettmann zu sehen

***Update Mittwochmorgen, 15. Mai 2025, 9 Uhr***

Am späten Dienstag-Nachmittag, 13. Mai 2025, stieg über dem Kreis Mettmann eine schwarze Rauchwolke in den Himmel, die auch in den Nachbarstädten wier Neuss und Düsseldorf, aber auch noch weiter entfernt zu sehen war.

  

IMG_7307

Foto: anzeiger24.de

 

Grund war ein Großbrand, der um ca. 16.45 Uhr am Schulzentrum Rankestraße in Erkrath Hochdahl ausgebrochen war. Ein Hausmeister hatte die Feuerwehr alarmiert. Sowohl die Realschule Hochdahl als auch das Gymnasium.wurden von den Flammen erfasst. Rund um das Gelände wurden die Straßen großräumig abgesperrt.

Die Stadt Erkrath hat einen “Stab für außergewöhnliche Ereignisse” unter Leitung von Bürgermeister Schultz einberufen.
Nach aktueller Einsatzlage gibt es keine Verletzten, heißt es weiter bei der Stadt Erkrath.
Schülerinnen und Schüler seien zu dem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort gewesen, berichtet der WDR.

 

Am Mittwochmorgen, 14. Mai 2025, vekündete die Stadt Erkrath: „Der Brand ist unter Kontrolle. Die Brandbekämpfung von Innen dauert an.“ 

Diese Löscharbeiten werden sicherlich noch bis zum MIttag andauern.

Insgesamt sind mehr als 220 Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisgebiet sowie den umliegenden Städten zum Einsatz gerufen worden. 

 

NINA warnte vor “Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag”

Die NINA-Warnapp wurde ausgelöst und informierte die Bevölkerung über die “Geruchsbelästigung und den Rauchniederschlag”. Das könnten betroffene Anlieger allerdings als Untertreibung betrachten. So ist in Medienberichten von einem “beißenden Geruch” die Rede.

Es bestehe zwar “keine Gefahr”, wie stets verlautbart wird, allerdings: “Im Innenbereich beider Schulen finden derzeit Asbestsanierungen statt. Es ist nicht auszuschließen, dass Asbest freigesetzt wurde”, teilte die Stadt Erkrath kurz nach dem Ausbruch mit. Anwohnerinnen und Anwohner wurden daher “gebeten, die Fenster geschlossen zu halten”.

 

Technischer Defekt an PV-Anlage?

Die Brandermittlungen sind angelaufen, berichtet die Stadt Erkrath: „Ein technischer Defekt der PV-Anlage kann als Brandursache nicht ausgeschlossen werden.“

 

Kein Unterricht, Abschlussprüfungen in anderen Räumen

Aufgrund der Lage wird der Unterricht für die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums (Gymnasium, Realschule) am Mittwoch, 14. Mai 2025, selbstredend ausfallen. Ab Donnerstag, 15. Mai, soll es zunächst Distanzunterricht geben. Näheres wird voraussichtlich im Laufe des Mittwoch von den Schulleitungen mitgeteilt.

Das Gebäude der Hauptschule sei zwar nicht betroffen, dennoch solle auch hier der Unterricht am Mittwoch ausfallen,

 

Die zentralen Abschlussprüfungen der Realschule sowie die Abitur-Klausuren sollen jedoch wie bislang vorgesehen und kommuniziert in den benachbarten Räumlichkeiten (bestehende Container und Turnhalle) ermöglicht werden.

 

Folgende Kinder- und Jugendeinrichtungen, die in dem Bereich liegen, in den Rauch- und Brandpartikel gezogen sein könnten, werden ebenfalls am Mittwoch vorsorglich geschlossen sein:

  • Evangelische Kita Sandheide
  • Städtische Kita Gretenberg
  • Städtische Kita Hochdahl-Mitte
  • Außengruppe der städtischen Kita Willbeck
  • Kinderhaus Sandheide
  • Jugendcafé am Skaterpark

 

Bericht: Achim Kaemmerer
Quelle: Stadt Erkrath / Radio Neandertal / WDR / RP
Titelfoto: Stadt Erkrath

 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/ec/44/5e/Brand-Schule-Erkrath-Stadt-Erkrath.jpg“, „description“: “ Dunkle Rauchwolke rund um den Kreis Mettmann zu sehen ***Update Mittwochmorgen, 15. Mai 2025, 9 Uhr*** Am späten Dienstag-Nachmittag, 13. Mai 2025, stieg über dem Kreis Mettmann eine schwarze Rauchwolke in den Himmel, die auch in den Nachbarstädten wier Neuss und Düsseldorf, aber auch noch weiter entfernt zu sehen war. Foto: anzeiger24.de Grund war ein Großbrand, der um ca. 16.45 Uhr am Schulzentrum Rankestraße in Erkrath Hochdahl ausgebrochen war. Ein Hausmeister hatte die Feuerwehr alarmiert. Sowohl die Realschule Hochdahl als auch das Gymnasium.wurden von den Flammen erfasst. Rund um das Gelände wurden die Straßen großräumig abgesperrt. Die Stadt Erkrath hat einen “Stab für außergewöhnliche Ereignisse” unter Leitung von Bürgermeister Schultz einberufen. Nach aktueller Einsatzlage gibt es keine Verletzten, heißt es weiter bei der Stadt Erkrath. Schülerinnen und Schüler seien zu dem Zeitpunkt nicht mehr vor Ort gewesen, berichtet der WDR. Am Mittwochmorgen, 14. Mai 2025, vekündete die Stadt Erkrath: „Der Brand ist unter Kontrolle. Die Brandbekämpfung von Innen dauert an.“ Diese Löscharbeiten werden sicherlich noch bis zum MIttag andauern. Insgesamt sind mehr als 220 Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreisgebiet sowie den umliegenden Städten zum Einsatz gerufen worden. NINA warnte vor “Geruchsbelästigung und Rauchniederschlag” Die NINA-Warnapp wurde ausgelöst und informierte die Bevölkerung über die “Geruchsbelästigung und den Rauchniederschlag”. Das könnten betroffene Anlieger allerdings als Untertreibung betrachten. So ist in Medienberichten von einem “beißenden Geruch” die Rede. Es bestehe zwar “keine Gefahr”, wie stets verlautbart wird, allerdings: “Im Innenbereich beider Schulen finden derzeit Asbestsanierungen statt. Es ist nicht auszuschließen, dass Asbest freigesetzt wurde”, teilte die Stadt Erkrath kurz nach dem Ausbruch mit. Anwohnerinnen und Anwohner wurden daher “gebeten, die Fenster geschlossen zu halten”. Technischer Defekt an PV-Anlage? Die Brandermittlungen sind angelaufen, berichtet die Stadt Erkrath: „Ein technischer Defekt der PV-Anlage kann als Brandursache nicht ausgeschlossen werden.“ Kein Unterricht, Abschlussprüfungen in anderen Räumen Aufgrund der Lage wird der Unterricht für die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler des Schulzentrums (Gymnasium, Realschule) am Mittwoch, 14. Mai 2025, selbstredend ausfallen. Ab Donnerstag, 15. Mai, soll es zunächst Distanzunterricht geben. Näheres wird voraussichtlich im Laufe des Mittwoch von den Schulleitungen mitgeteilt. Das Gebäude der Hauptschule sei zwar nicht betroffen, dennoch solle auch hier der Unterricht am Mittwoch ausfallen, Die zentralen Abschlussprüfungen der Realschule sowie die Abitur-Klausuren sollen jedoch wie bislang vorgesehen und kommuniziert in den benachbarten Räumlichkeiten (bestehende Container und Turnhalle) ermöglicht werden. Folgende Kinder- und Jugendeinrichtungen, die in dem Bereich liegen, in den Rauch- und Brandpartikel gezogen sein könnten, werden ebenfalls am Mittwoch vorsorglich geschlossen sein: Evangelische Kita Sandheide Städtische Kita Gretenberg Städtische Kita Hochdahl-Mitte Außengruppe der städtischen Kita Willbeck Kinderhaus Sandheide Jugendcafé am Skaterpark Bericht: Achim Kaemmerer Quelle: Stadt Erkrath / Radio Neandertal / WDR / RP Titelfoto: Stadt Erkrath „, „datePublished“: „Tue, 13 May 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Tue, 13 May 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Hochdahler Schulgebäude in Flammen erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Judo-Club Hilden 1951 e.V.: Fünf Podestplätze beim Turnier in Erbach

    Beeindruckende Leistungen der U14 bis U18 in Hessen Nach einem starken Auftritt bei den Landesmeisterschaften in Rhede, bei denen 14 Athletinnen und Athleten des Judo-Club Hilden 1951 e.V. an den Start…

    Motorrad-Unfall: Beim Anfahren mit PKW kollidiert

    32-Jähriger kommt ins Schleudern – über 10.000 Euro Sachschaden Am Mittwochmorgen, 21. Mai 2025, ist in Hilden ein Motorradfahrer an der Kreuzung Nordring/Gerresheimer Straße verunglückt. Gegen 7 Uhr befuhr ein…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert