
Beeindruckende Leistungen der U14 bis U18 in Hessen
Nach einem starken Auftritt bei den Landesmeisterschaften in Rhede, bei denen 14 Athletinnen und Athleten des Judo-Club Hilden 1951 e.V. an den Start gingen und sich als drittbester Verein in der Gesamtwertung des Landes durchsetzten, knüpfte das Hildener Team auch beim Folgeturnier in Erbach, Hessen nahtlos an diese beeindruckende Leistung an.
Insgesamt sechs ausgewählte Athletinnen und Athleten traten in den Altersklassen U14, U16 und U18 an – und lieferten ein weiteres Mal Top-Leistungen ab:
- Liv Gerlach krönte sich zur Westdeutschen Meisterin
- Fae Drah und Leon Zavodnik erkämpften sich den Titel der Vizemeister*innen
- Illya Rudenko und Rosa Maria Krautwig sicherten sich jeweils einen starken dritten Platz
Lediglich ein Athlet musste nach seinem ersten Kampf aus gesundheitlichen Gründen vom Trainerteam vorsorglich aus dem Wettkampf genommen werden – ein verantwortungsbewusster Schritt zum Schutz des jungen Sportlers, der vom gesamten Team solidarisch mitgetragen wurde.
Betreut wurden die Nachwuchstalente vor Ort von Stefan Drah und Nick Kim. Hinter den Kulissen steht ein Trainerteam, das die Nachwuchstalente auf ihre Wettbewerbe vorbereitet:
- Peter Heintz – ehemaliger Bundesliga-Profi bei Bayer 04 Leverkusen
- Wilhelm Rimmel – ebenfalls früher in der Judo-Bundesliga aktiv
- Denys Stetsenko – mehrfacher Welt- und Europameister im Judo
- Stefan Drah – ehemaliger Süddeutscher Meister im Jiu-Jitsu
- Jan Degner – erfahrener Trainer mit systemübergreifender Expertise
Ein weiterer Leistungsträger des Teams ist Veit Drah, aktives Mitglied der Jiu-Jitsu-Nationalmannschaft und im Bundeskader U18 für Newaza, der dem Nachwuchs ein sportliches Vorbild auf höchstem Niveau bietet.
Um die Qualität des Trainings und die individuelle Förderung jedes einzelnen Mitglieds zu sichern, verfolgt der Judo-Club Hilden bewusst eine limitierte Teilnehmerzahl pro Trainingsgruppe. Aktuell sind viele Einheiten stark frequentiert. Wer dennoch Interesse an einem Platz hat, kann sich an das Sportmanagement wenden – per E-Mail an [email protected] oder über die Website www.jc-hilden.de.
Quelle/Fotos: JC-Hilden
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.
{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/ca/ed/51/JC-Turnier-U16-Hessen.jpg“, „description“: “ Beeindruckende Leistungen der U14 bis U18 in Hessen Nach einem starken Auftritt bei den Landesmeisterschaften in Rhede, bei denen 14 Athletinnen und Athleten des Judo-Club Hilden 1951 e.V. an den Start gingen und sich als drittbester Verein in der Gesamtwertung des Landes durchsetzten, knüpfte das Hildener Team auch beim Folgeturnier in Erbach, Hessen nahtlos an diese beeindruckende Leistung an. Insgesamt sechs ausgewählte Athletinnen und Athleten traten in den Altersklassen U14, U16 und U18 an – und lieferten ein weiteres Mal Top-Leistungen ab: Liv Gerlach krönte sich zur Westdeutschen Meisterin Fae Drah und Leon Zavodnik erkämpften sich den Titel der Vizemeister*innen Illya Rudenko und Rosa Maria Krautwig sicherten sich jeweils einen starken dritten Platz Lediglich ein Athlet musste nach seinem ersten Kampf aus gesundheitlichen Gründen vom Trainerteam vorsorglich aus dem Wettkampf genommen werden – ein verantwortungsbewusster Schritt zum Schutz des jungen Sportlers, der vom gesamten Team solidarisch mitgetragen wurde. Betreut wurden die Nachwuchstalente vor Ort von Stefan Drah und Nick Kim . Hinter den Kulissen steht ein Trainerteam, das die Nachwuchstalente auf ihre Wettbewerbe vorbereitet: Peter Heintz – ehemaliger Bundesliga-Profi bei Bayer 04 Leverkusen Wilhelm Rimmel – ebenfalls früher in der Judo-Bundesliga aktiv Denys Stetsenko – mehrfacher Welt- und Europameister im Judo Stefan Drah – ehemaliger Süddeutscher Meister im Jiu-Jitsu Jan Degner – erfahrener Trainer mit systemübergreifender Expertise Ein weiterer Leistungsträger des Teams ist Veit Drah , aktives Mitglied der Jiu-Jitsu-Nationalmannschaft und im Bundeskader U18 für Newaza , der dem Nachwuchs ein sportliches Vorbild auf höchstem Niveau bietet. Um die Qualität des Trainings und die individuelle Förderung jedes einzelnen Mitglieds zu sichern, verfolgt der Judo-Club Hilden bewusst eine limitierte Teilnehmerzahl pro Trainingsgruppe . Aktuell sind viele Einheiten stark frequentiert. Wer dennoch Interesse an einem Platz hat, kann sich an das Sportmanagement wenden – per E-Mail an [email protected] oder über die Website www.jc-hilden.de . Quelle/Fotos: JC-Hilden Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Fri, 23 May 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Fri, 23 May 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }
Der Beitrag Judo-Club Hilden 1951 e.V.: Fünf Podestplätze beim Turnier in Erbach erschien zuerst auf Dein Hilden.
Quelle: Originalartikel