3D-Drucker kann in der Stadtbibliothek frei genutzt werden

Er hat schon einen coolen Namen — „Prusa i3 MK3S+heißt der 3D-Drucker, den Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek Hilden frei nutzen können. Mit ihm lassen sich in wenigen Schritten zahlreiche Figuren oder auch nützliche Ersatzteile herstellen.

 

Um allen Interessierten, die noch keine Erfahrung mit dem 3D-Drucker haben, eine Einführung in die Drucktechnologie zu ermöglichen, bietet die Stadtbibliothek Hilden Schulungstermine an. Der nächste Termin findet am Dienstag, 10. Juni, um 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, statt. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter www.hilden.de/bib-events erfolgen.

 

Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich und kostenfrei. Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren müssen während der Einführung von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Ein weiterer Einführungskurs wird am Dienstag, 22. Juli, um 16.30 Uhr angeboten. Die Einführungskurse dauern jeweils ca. 90 Minuten.

 

Infos/Foto: Stadt Hilden

 

Bergstation

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/15/cc/84/20250526-Foto-3D-Drucker-Einf-hrungskurs.jpg“, „description“: “ Er hat schon einen coolen Namen — „ Prusa i3 MK3S+ “ heißt der 3D-Drucker , den Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek Hilden frei nutzen können. Mit ihm lassen sich in wenigen Schritten zahlreiche Figuren oder auch nützliche Ersatzteile herstellen . Um allen Interessierten, die noch keine Erfahrung mit dem 3D-Drucker haben, eine Einführung in die Drucktechnologie zu ermöglichen, bietet die Stadtbibliothek Hilden Schulungstermine an. Der nächste Termin findet am Dienstag, 10. Juni, um 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek Hilden, Nove-Mesto-Platz 3 , statt. Die Teilnehmerzahl ist auf sechs Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter www.hilden.de/bib-events erfolgen. Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich und kostenfrei . Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren müssen während der Einführung von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Ein weiterer Einführungskurs wird am Dienstag, 22. Juli , um 16.30 Uhr angeboten. Die Einführungskurse dauern jeweils ca. 90 Minuten. Infos/Foto: Stadt Hilden „, „datePublished“: „Mon, 26 May 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Mon, 26 May 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag 3D-Drucker kann in der Stadtbibliothek frei genutzt werden erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Was sagen die BM-Kandidaten zum Thema Bürgerservice in Hilden?

    Sollte das Bürgerbüro wieder „offen“ sein? – Bürgermeister-Kandidaten im Service-Check Wir haben den fünf Bürgermeister-Kandidaten für Kommunalwahl am 14. September 2025 in Hilden vier Fragen zu den Themen Sauberkeit, Bürgerbüro,…

    Hat Hilden zu wenig oder zu viele Gärtner?

    17 Grünpfleger arbeiten auf den Friedhöfen aber nur 34 im Rest der Stadt ***Leitartikel*** Keine Frage: die Hildener Friedhöfe präsentieren sich in bestem Zustand. Gepflegte Wege, akkurat gemähte Rasenflächen und…