Jetzt Vorschläge einreichen: Förderpreis Integration 2024 der Stadt Hilden

Mit dem Förderpreis Integration werden seit dem Jahr 2008 Menschen, Gruppen oder Institutionen geehrt, die sich in außergewöhnlicher Weise für Zugewanderte einsetzen – oder die durch ihre persönliche Integrationsleistung ein Vorbild für andere sind.

 

Die Stadt bittet um Vorschläge, wer im vergangenen Jahr durch besonderes Engagement  zur gelungenen Integration beigetragen hat: „Gesucht werden Personen oder Initiativen, die mit ihrem Engagement zeigen, wie Integration vor Ort gelingen kann.“ Vorschläge nimmt die Fachstelle Integration der Stadt Hilden bis zum 30. Juni 2025 entgegen, per E-Mail an: [email protected]. Den Nominierungen ist eine aussagekräftige Begründung beizufügen, aus der das besondere Engagement hervorgeht.

 

Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury. Ihr gehören unter anderem der Vorsitzende des Integrationsrates, die Vorsitzende des Sozialausschusses, der Sozialdezernent, die Leiterin des Amtes für Jugend, Soziale Dienste und Integration sowie Vertreter*innen der Ratsfraktionen an.

 

„Integration betrifft uns alle – nicht nur die Zugewanderten“, sagt Tobias Wobisch von der Stadt Hilden. „Wer sich für Integration einsetzt, stärkt das Zusammenleben in unserer Stadt.“ Mit dem Förderpreis möchte die Stadt das vielfältige Engagement in Hilden sichtbar machen und würdigen.

 

Infos: Stadt Hilden, Foto: pixabay

 

Sportm-hleV8oZAxYQ0kMif

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/82/36/85/integration-1364673_960_720.jpg“, „description“: “ Mit dem Förderpreis Integration werden seit dem Jahr 2008 Menschen, Gruppen oder Institutionen geehrt, die sich in außergewöhnlicher Weise für Zugewanderte einsetzen – oder die durch ihre persönliche Integrationsleistung ein Vorbild für andere sind. Die Stadt bittet um Vorschläge , wer im vergangenen Jahr durch besonderes Engagement zur gelungenen Integration beigetragen hat: „Gesucht werden Personen oder Initiativen, die mit ihrem Engagement zeigen, wie Integration vor Ort gelingen kann.“ Vorschläge nimmt die Fachstelle Integration der Stadt Hilden bis zum 30. Juni 2025 entgegen, per E-Mail an: [email protected] . Den Nominierungen ist eine aussagekräftige Begründung beizufügen, aus der das besondere Engagement hervorgeht. Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury. Ihr gehören unter anderem der Vorsitzende des Integrationsrates, die Vorsitzende des Sozialausschusses, der Sozialdezernent, die Leiterin des Amtes für Jugend, Soziale Dienste und Integration sowie Vertreter*innen der Ratsfraktionen an. „Integration betrifft uns alle – nicht nur die Zugewanderten“, sagt Tobias Wobisch von der Stadt Hilden. „Wer sich für Integration einsetzt, stärkt das Zusammenleben in unserer Stadt.“ Mit dem Förderpreis möchte die Stadt das vielfältige Engagement in Hilden sichtbar machen und würdigen. Infos: Stadt Hilden, Foto: pixabay „, „datePublished“: „Fri, 30 May 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Fri, 30 May 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Jetzt Vorschläge einreichen: Förderpreis Integration 2024 der Stadt Hilden erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Hildanuslauf feiert Comeback – Bewegung, Teamgeist und Spaß pur!

    Neu: Bei der 8 x 400 m Staffel geht’s um den goldenen Wanderpokal Endlich ist es wieder so weit! Nach einer langen Pause kehrt der beliebte Hildanuslauf zurück, und das…

    Fast 50 Übergriffe täglich in Deutschland – auch in unserer Nachbarschaft sind Kinder betroffen

    Kindesmissbrauch passiert nicht irgendwo – er passiert hier, in Hilden, Haan, Langenfeld und Monheim Es war eine beklemmende und erschreckende Nachricht, die das Bundeskriminalamt vor wenigen Tagen veröffentlicht hat. Rund…