Tango, Tapas, Temperament: Hilden tanzt sich glücklich

Workshops, Milonga und heiße Rhythmen an drei Sommerabenden im Stadtpark – kostenfrei und leidenschaftlich

Tango steht für: lateinamerikanisches Feuer, Leidenschaft, Lebensfreude. Und das können die Hilderinnen und Hildener in diesem Sommer in ihrer Grünoase vor der Haustür erleben: „Tango Argentino – Open-Air-Workshops & Milonga“ bringt an drei Dienstagabenden Bewegung und Begegnung in den Stadtpark.

 

Breidohr

 

Am 15., 22. und 29. Juli 2025 starten die Workshops jeweils um 18 Uhr. Sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger können sich beteiligen. Ab 19 Uhr ist die Tanzfläche für eine offene Milonga freigegeben. Ob mit oder ohne Vorkenntnisse oder auch einfach nur als Zuschauer: Alle sind eingeladen, eine lauschige Sommernacht mit Latino-Atmosphäre zu genießen.

Den Takt gibt die Hildenerin Gabriela Muntenbruch vor, die den argentinischen Tango bereits während ihrer Tanzausbildung in den 1990er Jahren in Köln für sich entdeckte. Ihr Motto: „Tanzen macht glücklich – Tango tanzen ganz besonders!“

 

Mit ihrer Tanzfreude möchte sie auch Menschen aus ihrer Heimatstadt anstecken: „Leben, Bewegung und Begegnung bei uns zuhause. Das Leben feiern – genau das möchte ich mit diesen Abenden ermöglichen.“

Und weil Tanzen auch den Hunger und Durst fördert, sorgt der Snackpoint im Stadtpark mit einem kulinarischen „Tango Spezial“ für die Verpflegung: Zum „fairen Preis“ gibt es ein Glas Wein und eine kleine Auswahl an Tapas.

 

Quelle: Stadt Hilden
Foto: anzeiger24.de / Pixabay
bearb. AK

 

Weitere News aus Hilden gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/29/18/03/Tango-Tapas-Stadtpark-Hilden.jpg“, „description“: “ Workshops, Milonga und heiße Rhythmen an drei Sommerabenden im Stadtpark – kostenfrei und leidenschaftlich Tango steht für: lateinamerikanisches Feuer, Leidenschaft, Lebensfreude. Und das können die Hilderinnen und Hildener in diesem Sommer in ihrer Grünoase vor der Haustür erleben: „Tango Argentino – Open-Air-Workshops & Milonga“ bringt an drei Dienstagabenden Bewegung und Begegnung in den Stadtpark . Am 15., 22. und 29. Juli 2025 starten die Workshops jeweils um 18 Uhr . Sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger können sich beteiligen. Ab 19 Uhr ist die Tanzfläche für eine offene Milonga freigegeben . Ob mit oder ohne Vorkenntnisse oder auch einfach nur als Zuschauer : Alle sind eingeladen, eine lauschige Sommernacht mit Latino-Atmosphäre zu genießen. Den Takt gibt die Hildenerin Gabriela Muntenbruch vor, die den argentinischen Tango bereits während ihrer Tanzausbildung in den 1990er Jahren in Köln für sich entdeckte. Ihr Motto: „Tanzen macht glücklich – Tango tanzen ganz besonders!“ Mit ihrer Tanzfreude möchte sie auch Menschen aus ihrer Heimatstadt anstecken: „Leben, Bewegung und Begegnung bei uns zuhause. Das Leben feiern – genau das möchte ich mit diesen Abenden ermöglichen.“ Und weil Tanzen auch den Hunger und Durst fördert, sorgt der Snackpoint im Stadtpark mit einem kulinarischen „Tango Spezial“ für die Verpflegung: Zum „fairen Preis“ gibt es ein Glas Wein und eine kleine Auswahl an Tapas. Quelle: Stadt Hilden Foto: anzeiger24.de / Pixabay bearb. AK Weitere News aus Hilden gibt es hier Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Sun, 15 Jun 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Sun, 15 Jun 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Tango, Tapas, Temperament: Hilden tanzt sich glücklich erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Zehn Jahre Reparaturtreff: Schrauben und Löten statt Wegwerfen

    Ehrenamtliche Alltagshelden haben 1.700 Geräte „wiederbelebt“ Defekter CD-Player, wackelnde Lampe oder kaputtes Küchenradio? Könnte man neu kaufen, doch das muss nicht sein. Seit stolzen zehn Jahren zeigt der Reparaturtreff in Hilden,…

    Unwetter-Tief „Walter“ zieht über Hilden – Feuerwehr-Einsätze im Dauerregen

    Unterführung gesperrt, Wasser in Keller eingedrungen – Noch heftigere Auswirkungen in Nachbarstädten Das angekündigte Unwetter-Tief „Walter“ am 9. September 2025 fiel in Hilden glücklicherweise nicht ganz so heftig aus wie…