FDP im Bürgerdialog: Wünsche, Kritik, Vorschläge

Auch meckern ist erwünscht…

„Hilden kann so viel mehr und es läuft nicht alles rund in der Itterstadt“, sagt der Hildener FDP-Ratsfraktionsvorsitzende Rudolf Joseph (Foto oben r. neben dem Ortsvorsitzenden Uwe Grammminger). Hilden bleibe „unter seinen Möglichkeiten“. Und: „Die Grundsteuer ist zu teuer, die Kriminalität zu hoch, der Wohnraum zu knapp, zu wenig Betreuungsplätze für Kinder, unsauberes und ungepflegtes Stadtbild, zu viel Unkraut an Hildener Straßen und Plätzen, zu wenig Kreisverkehre und zu viele Ampeln etc.“

Daher will der FDP-Ortsverband mit den Bürgern ins Gespräch kommen: samstags, 14., 21. und 28. Juni 2025, jeweils von 10 bis 14 Uhr an der Ecke Bismarckstraße/Mittelstraße, an der Commerzbank).

 

„Unter dem Motto ‚Gib deinem Wunsch eine Stimme‘ können Ihre Ideen, Ihre Wünsche, Ihre Kritik und konstruktive Vorschläge entgegengenommen werden. Auch meckern ist ausdrücklich erwünscht“, so Joseph. „Wir versuchen eine gute und tragfähige Lösung für alle Anliegen zu finden.“

 

Quelle/Portraitfotos: FDP Hilden

bearb. AK

 

Weitere News aus Hilden gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/01/a5/74/FDP-Infostand-Juni-25.jpg“, „description“: “ Auch meckern ist erwünscht… „Hilden kann so viel mehr und es läuft nicht alles rund in der Itterstadt“, sagt der Hildener FDP -Ratsfraktionsvorsitzende Rudolf Joseph ( Foto oben r. neben dem Ortsvorsitzenden Uwe Grammminger ). Hilden bleibe „unter seinen Möglichkeiten“ . Und: „Die Grundsteuer ist zu teuer, die Kriminalität zu hoch, der Wohnraum zu knapp, zu wenig Betreuungsplätze für Kinder, unsauberes und ungepflegtes Stadtbild, zu viel Unkraut an Hildener Straßen und Plätzen, zu wenig Kreisverkehre und zu viele Ampeln etc.“ Daher will der FDP-Ortsverband mit den Bürgern ins Gespräch kommen: samstags, 14., 21. und 28. Juni 2025 , jeweils von 10 bis 14 Uhr an der Ecke Bismarckstraße/Mittelstraße , an der Commerzbank). „Unter dem Motto ‚Gib deinem Wunsch eine Stimme ‘ können Ihre Ideen, Ihre Wünsche, Ihre Kritik und konstruktive Vorschläge entgegengenommen werden. Auch meckern ist ausdrücklich erwünscht“, so Joseph. „Wir versuchen eine gute und tragfähige Lösung für alle Anliegen zu finden.“ Quelle/Portraitfotos: FDP Hilden bearb. AK Weitere News aus Hilden gibt es hier Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Mon, 16 Jun 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Mon, 16 Jun 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag FDP im Bürgerdialog: Wünsche, Kritik, Vorschläge erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Hilden macht Tempo im Netz: Stadtwerke und Telekom starten Glasfaser-Offensive

    Zukunftsweisende Kooperation: Stadtweiter Online-Turbo Ein Zusammenschluss mit großer Trag- bzw. Bandbreite: Am 8. September 2025 haben die Stadtwerke Hilden (SWH) und die Telekom einen Kooperationsvertrag zum flächendeckenden Glasfaserausbau in der…

    Familien, Finanzen, Sicherheit – Pommers Fahrplan für Hilden

    Claus Pommer will Bürgermeister bleiben: Das sind seine drei wichtigsten Projekte ***Wahlwerbung*** In knapp zwei Wochen wählt Hilden ein neues Stadtoberhaupt. Amtsinhaber Dr. Claus Pommer tritt erneut an und hat…