Eine junge Frau riskiert alles für den wahren Glauben

Eine junge Frau riskiert alles für den wahren Glauben Lesung aus dem Buch „Die Reformatorin von Köln“ und Austausch zum Thema Ewigkeit Die Autorin Bettina Lausen und unser Seelsorgedienst laden herzlich zu einer atmosphärischen Reise in die Zeit Martin Luthers ein. Mit ausgewählten Requisiten und Bildern erweckt Bettina Lausen das historische Köln und die Umbruchszeit der Reformation zum Leben. Dabei gibt sie Einblicke in die Welt der Brauerfamilien und die Anfänge des Buchdrucks. Im Mittelpunkt des Abends stehen das Thema Ewigkeit und die Frage: Wie haben sich Menschen im Mittelalter darauf vorbereitet? – Oft durch den Kauf von Ablassbriefen, die angeblich die Zeit im Fegefeuer verkürzen sollten. Martin Luther stellte diese Praxis entschieden infrage. Die Figur Jonata erfährt im Roman, dass der Ablasshandel keine Erlösung bringt, sondern die persönliche Beziehung zu Gott entscheidend ist. Damit schlagen wir den Bogen zur Gegenwart: Nach der Lesung reflektieren wir gemeinsam, was nach dem Tod kommt und was damals wie heute wirklich Heilung und Hoffnung schenkt.

Mittwoch // 25.06.2025 // 17.30 Uhr // Reformationskirche // Bettina Lausen und das Seelsorgedienst-Team // Eintritt: frei // Anmeldung: Seelsorgedienst über 02103 398233 oder [email protected]

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Aktion #kühleKirche, am 13.8.25 von 11 bis ca. 16 Uhr

    Aufgrund der angekündigten hohen Temperaturen am 13.8.25 werden wir die Reformationskirche von 11 Uhr bis ca. 16 Uhr öffnen und auch Wasser bereit stellen. Kirchen seien „nicht nur Orte des…

    Zu Hause gut betreut – Die Ambulanten Dienste der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann

    Dienste der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-MettmannSylvia Menke-Hollenberg leitet die Ambulanten Dienste der Diakonie im Kirchenkreis Düsseldorf-Mettmann mit den vier Diakoniestationen in Haan, Hilden, Mettmann/Erkrath-Hochdahl/Ratingen-Homberg/Unterbach, Ratingen sowie der Servicegesellschaft der Diakonie.…