Stadt Hilden startet Mietspiegel-Umfrage: Wer zahlt wie viel?

Fast 2.000 Eigentümer erhalten Fragebogen

In Hilden beginnt in diesen Tagen die offizielle Mietspiegel-Befragung. Rund 1.942 Vermieterinnen und Vermieter in der Stadt werden ein Schreiben im Briefkasten finden – mit der Bitte, an der Erhebung teilzunehmen. Ziel ist die Erstellung eines „neuen qualifizierten Mietspiegels“, wie er gesetzlich vorgeschrieben ist, erklärt das Rathaus.

 

Sportm-hleV8oZAxYQ0kMif

 

Beauftragt mit der Durchführung ist die Firma Neitzel Consultants GmbH aus Witten. Das Unternehmen übernimmt im Auftrag der Stadt sowohl die Datenerhebung als auch die anschließende Auswertung. Unterstützt wird das Projekt vom Mieterbund Rheinisch-Bergisches Land e. V. und dem Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Hilden e. V.

 

Wichtige Orientierung für Vermieter und Mieter

Der Mietspiegel diene als „objektive Orientierungshilfe“ für die ortsübliche Vergleichsmiete, heißt es in der städtischen Mitteilung weiter: „Er schafft Transparenz für beide Seiten – Vermietende wie Mietende – und ist eine wichtige Grundlage für faire Mietpreisgestaltung.“

 

Teilnahme online oder auf Papier möglich

Die angeschriebenen Vermieterinnen und Vermieter erhalten per Post einen persönlichen Zugangscode und den Link zu einem Online-Fragebogen. Wer die digitale Teilnahme nicht nutzen kann oder möchte, hat die Möglichkeit, einen Papierfragebogen anzufordern. Die Befragung erfolgt pseudonymisiert – das heißt: Persönliche Daten und Angaben zur Wohnung werden strikt getrennt gespeichert.

 

Alle Informationen rund um die Erhebung gibt es auf der städtischen Website unter: www.hilden.de/mietspiegel

 

Quelle: Stadt Hilden

bearb. KA

Fotos/Montage: Archiv anzeiger24.de / Mediamodifier/Pixabay

 

Weitere News aus Hilden gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/79/48/18/Mietspiegel-Befragung-Hilden-2025.jpg“, „description“: “ Fast 2.000 Eigentümer erhalten Fragebogen In Hilden beginnt in diesen Tagen die offizielle Mietspiegel-Befragung . Rund 1.942 Vermieterinnen und Vermieter in der Stadt werden ein Schreiben im Briefkasten finden – mit der Bitte, an der Erhebung teilzunehmen. Ziel ist die Erstellung eines „ neuen qualifizierten Mietspiegels “, wie er gesetzlich vorgeschrieben ist, erklärt das Rathaus. Beauftragt mit der Durchführung ist die Firma Neitzel Consultants GmbH aus Witten. Das Unternehmen übernimmt im Auftrag der Stadt sowohl die Datenerhebung als auch die anschließende Auswertung . Unterstützt wird das Projekt vom Mieterbund Rheinisch-Bergisches Land e. V. und dem Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Hilden e. V. Wichtige Orientierung für Vermieter und Mieter Der Mietspiegel diene als “ objektive Orientierungshilfe “ für die ortsübliche Vergleichsmiete , heißt es in der städtischen Mitteilung weiter: „Er schafft Transparenz für beide Seiten – Vermietende wie Mietende – und ist eine wichtige Grundlage für faire Mietpreisgestaltung .“ Teilnahme online oder auf Papier möglich Die angeschriebenen Vermieterinnen und Vermieter erhalten per Post einen persönlichen Zugangscode und den Link zu einem Online-Fragebogen . Wer die digitale Teilnahme nicht nutzen kann oder möchte, hat die Möglichkeit, einen Papierfragebogen anzufordern. Die Befragung erfolgt pseudonymisiert – das heißt: Persönliche Daten und Angaben zur Wohnung werden strikt getrennt gespeichert. Alle Informationen rund um die Erhebung gibt es auf der städtischen Website unter: www.hilden.de/mietspiegel Quelle: Stadt Hilden bearb. KA Fotos/Montage: Archiv anzeiger24.de / Mediamodifier/Pixabay Weitere News aus Hilden gibt es hier Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Fri, 20 Jun 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Fri, 20 Jun 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Stadt Hilden startet Mietspiegel-Umfrage: Wer zahlt wie viel? erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Familien, Finanzen, Sicherheit – Pommers Fahrplan für Hilden

    Claus Pommer will Bürgermeister bleiben: Das sind seine drei wichtigsten Projekte ***Wahlwerbung*** In knapp zwei Wochen wählt Hilden ein neues Stadtoberhaupt. Amtsinhaber Dr. Claus Pommer tritt erneut an und hat…

    Was sagen die BM-Kandidaten zum Thema Transparenz im Rathaus in Hilden?

    Sollte die Verwaltung „gläsener“ werden, damit die Bürger besser „sehen“, was im Rathaus vor sich geht? Wir haben den fünf Bürgermeister-Kandidaten für Kommunalwahl am 14. September 2025 in Hilden vier…