Gemeinsam für Kinder: Handwerkerkooperation spendet 2.000 Euro an evangelisches Kinderheim Hilden

„Alles wird schön“: Kindern in schwierigen Lebenssituationen auf Orientierung, Geborgenheit und Förderung bieten

Ein starkes Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Miteinander: Die Handwerkerkooperation „Alles wird schön!“ hat dem evangelischen Kinderheim in der Lievenstraße 23 eine Spende in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Die Unterstützung kommt genau dort an, wo sie dringend gebraucht wird – bei Kindern, die in schwierigen Lebenssituationen auf Orientierung, Geborgenheit und Förderung angewiesen sind.

 

Sportm-hleV8oZAxYQ0kMif

 

Das Kinderheim, das bereits 1917 gegründet wurde, bietet heute Schutz und Perspektiven für Kinder aus prekären familiären Verhältnissen sowie für junge Geflüchtete. Unter der Leitung von Oliver Köchers, Pädagoge und Betriebswirt, erfahren die Kinder nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch christliche Werte, Bildung und Gemeinschaft.

 

Die Spende wurde von Armin Doege, Gründer der Handwerkerkooperation, und Michael Witt, Geschäftsführer der Firma Rheindach, übergeben.

Beide betonten die Bedeutung lokaler Verantwortung: „Als Handwerksbetriebe sind wir tief in der Region verwurzelt. Es ist uns ein Anliegen, etwas zurückzugeben – besonders für die Jüngsten unserer Gesellschaft“, so Doege.

 

Die Initiative „Alles wird schön!“ besteht aus 17 Handwerksunternehmen aus Hilden und Umgebung, die sich regelmäßig für soziale Projekte engagieren. Das Kinderheim wurde bereits mehrfach von der Kooperation unterstützt.

 

Quelle/Foto: A.Doege GmbH
KA

 

Weitere News aus Hilden gibt es hier

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/d7/db/17/Spende-Alles-wird-schoen-Kinderheim-2025.jpg“, „description“: “ „Alles wird schön“: Kindern in schwierigen Lebenssituationen auf Orientierung, Geborgenheit und Förderung bieten Ein starkes Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Miteinander : Die Handwerkerkooperation „Alles wird schön!“ hat dem evangelischen Kinderheim in der Lievenstraße 23 eine Spende in Höhe von 2.000 Euro überreicht. Die Unterstützung kommt genau dort an, wo sie dringend gebraucht wird – bei Kindern, die in schwierigen Lebenssituationen auf Orientierung, Geborgenheit und Förderung angewiesen sind. Das Kinderheim, das bereits 1917 gegründet wurde, bietet heute Schutz und Perspektiven für Kinder aus prekären familiären Verhältnissen sowie für junge Geflüchtete . Unter der Leitung von Oliver Köchers , Pädagoge und Betriebswirt, erfahren die Kinder nicht nur ein sicheres Zuhause, sondern auch christliche Werte, Bildung und Gemeinschaft . Die Spende wurde von Armin Doege , Gründer der Handwerkerkooperation, und Michael Witt , Geschäftsführer der Firma Rheindach, übergeben. Beide betonten die Bedeutung lokaler Verantwortung: „Als Handwerksbetriebe sind wir tief in der Region verwurzelt . Es ist uns ein Anliegen, etwas zurückzugeben – besonders für die Jüngsten unserer Gesellschaft“, so Doege. Die Initiative „Alles wird schön!“ besteht aus 17 Handwerksunternehmen aus Hilden und Umgebung, die sich regelmäßig für soziale Projekte engagieren. Das Kinderheim wurde bereits mehrfach von der Kooperation unterstützt. Quelle/Foto: A.Doege GmbH KA Weitere News aus Hilden gibt es hier Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Mon, 23 Jun 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Mon, 23 Jun 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Gemeinsam für Kinder: Handwerkerkooperation spendet 2.000 Euro an evangelisches Kinderheim Hilden erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Zurück auf der Spur: Dirtbike-Anlage bringt den Hildener Westen wieder in Schwung

    Die neue Strecke ist offen für Actionfans – ab sofort können BMX, MTB & Co. über frische Tracks und Rampen cruisen Lange lag sie brach, jetzt feierte die frühere Dirtbike-Anlage…

    13-Jährige Hildenerin wird vermisst

    Nach Schule nicht nach Hause zurück gekehrt. Wer hat Sue R. gesehen? In Hilden sucht die Polizei derzeit nach der als vermisst gemeldeten Sue R. Da die Polizei nicht ausschließen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert