Ablass im 15. Jahrhundert – Vergebung gegen Geld?

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf ein System zwischen Frömmigkeit und Finanzen. Wie funktionierte der Ablasshandel – und welche Spuren finden sich vielleicht auch in der Hildener Kirche?

Jetzt reinhören auf Spotify & Podigee – ein Projekt des Vereins der Freunde und Förderer der Reformationskirche e.V.

Animation: Mehdi Adibi

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Atem und Stille – erlebte Spiritualität in der Gruppe

    Über drei Tage (29.-31.5.2025) in einer Gruppe von 15 Personen mit Helga Segatz, Atemtherapeutin aus München, haben wir uns auf eine Art zusammengefunden, die auch im Rückblick noch erstaunlich ist.…

    Betroffene und Zeitzeug*innen gesucht

    Betroffene und Zeitzeug*innen gesucht Unabhängige wissenschaftliche Untersuchung von Fällen sexualisierter Gewalt an Internaten auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland beginnt Anfang 2026 Ende März 2023 haben die Evangelische…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert