
Tiefsitzende Schäden machen eine Komplettsanierung erforderlich
Vor einigen Wochen hat anzeiger24.de der Stadt Hilden ein Angebot gemacht: Zusammen mit Maler Doege wollten wir dem beliebten, aber renovierungsbedürftigen Pinguin-Brunnen zwischen Heiligen- und Kirchhofstraße einen neuen und frischen Anstrich geben. Damals waren alle Beteiligten zuversichtlich.
Doch als die Fachleute von Maler Doege jetzt mit den Arbeiten beginnen wollten, gab es eine unangenehme Überraschung.
Der Brunnen ist porös. Das bedeutet, dass das Material beschädigt ist. Deshalb braucht der Brunnen eine umfassende Sanierung. Er muss abgerissen und neu gebaut werden. Unter diesen Bedingungen macht ein einfacher Anstrich keinen Sinn.
Die gute Nachricht: Die aktuelle Beschichtung des Brunnens ist noch in einem ausreichenden Zustand. Sie sollte noch ein paar Jahre halten. Deshalb bleibt der Brunnen vorerst so, wie er ist.
Von dieser Stelle aus ein Dank an alle Beteiligten, die bemüht waren, einen kleinen Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes zu leisten.
Bericht: LT
Foto/Video: anzeiger24.de
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.
{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/71/96/f9/Pinguin-Brunnen-nicht-angestrichen.jpg“, „description“: “ Tiefsitzende Schäden machen eine Komplettsanierung erforderlich Vor einigen Wochen hat anzeiger24.de der Stadt Hilden ein Angebot gemacht: Zusammen mit Maler Doege wollten wir dem beliebten, aber renovierungsbedürftigen Pinguin-Brunnen zwischen Heiligen- und Kirchhofstraße einen neuen und frischen Anstrich geben. Damals waren alle Beteiligten zuversichtlich . Doch als die Fachleute von Maler Doege jetzt mit den Arbeiten beginnen wollten, gab es eine unangenehme Überraschung. Der Brunnen ist porös . Das bedeutet, dass das Material beschädigt ist. Deshalb braucht der Brunnen eine umfassende Sanierung . Er muss abgerissen und neu gebaut werden. Unter diesen Bedingungen macht ein einfacher Anstrich keinen Sinn . Die gute Nachricht: Die aktuelle Beschichtung des Brunnens ist noch in einem ausreichenden Zustand . Sie sollte noch ein paar Jahre halten . Deshalb bleibt der Brunnen vorerst so, wie er ist . Von dieser Stelle aus ein Dank an alle Beteiligten, die bemüht waren, einen kleinen Beitrag zur Verschönerung des Stadtbildes zu leisten. Bericht: LT Foto/Video: anzeiger24.de Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/ Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Wed, 16 Jul 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Wed, 16 Jul 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }
Der Beitrag Warum der Pinguin-Brunnen leider nicht gestrichen werden kann erschien zuerst auf Dein Hilden.
Quelle: Originalartikel