Gründungsversammlung mit Stefan Drah und Mitstreitern: Hildener wollen weitere Partei gründen
Mit einer weiteren Online-Petition treten der Hildener Stefan Drah und seine Mitstreiter in die Öffentlichkeit. Bürgerentscheide wollen sie in Hilden zur Regel machen und gründen daher eine Partei. Was deren…
Stadtrat beschließt Gebührenordnung: Hilden erhöht Gebühren für Musikschule und Bibliothek
Der Stadtrat hat grünes Licht gegeben für eine neue Gebührenregelung: Ab 1. August steigen die Preise für Musikunterricht und Bibliotheksnutzung an. Wer betroffen ist und welche Mehreinnahmen erwartet werden. Quelle:…
Zwölf-jähriges Mädchen wieder verschwunden – diesmal Notlage?
Die Polizei sucht nach Ylvie S. aus Hilden – seit dem Wochenende vermisst Schon mehrfach ist die 12-jährige Ylvie S. nicht in ihr Familienzentrum in Hilden zurück gekehrt. Nun meldet…
Schutz vor der nächsten Flutkatastrophe: Online-Seminar informiert zur Eigenvorsorge
Vier Jahre nach der Starkregen-Überschwemmung: Was Hausbesitzer wissen müssen Seit der Flutkatastrophe vor genau vier Jahren, von der auch Teile von Hilden betroffen waren, sind viele Menschen für das Thema…
Lebensmittel „Fairteilen“ statt Wegwerfen: Immer mehr Hildener machen mit
Erfreulicher Trend: Boxen sind gepflegt, und die Bürger setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit Seit dem 14. Februar 2024 steht etwas versteckt, direkt hinter dem Rathaus an der Itter ein ungewöhnliches Fahrrad,…
Dopingkontrollarzt beim DFB: Mit 75 Jahren – Dr. Schmidt macht die 30 voll
Der ehemalige Zweitligaspieler und Mediziner Dr. Michael Schmidt, der am Montag sein 75. Lebensjahr vollendet, hängt eine Saison als Dopingarzt des Deutschen Fußball-Bundes dran. Wie er zu dem Job kam…
Tier der Woche: Beeindruckender Rüde Erbse sucht Menschen mit Hundeerfahrung
Das Tierheim in Hilden nimmt für Hilden, Erkrath, Mettmann, Langenfeld und Monheim Fundtiere auf und vermittelt sie an neue Besitzer. Daher stellt unsere Redaktion regelmäßig Tiere vor, die es im…
Aktion in der Hildener Fußgängerzone: Kinder und Jugendliche musizieren für die Urlaubskasse
„Musik für die Urlaubskasse“ boten Kinder und Jugendliche am Samstag in der Hildener Fußgängerzone. Die Nachwuchstalente zeigten ihr musikalisches Können und verdienten sich so manchen Euro fürs Taschengeld. Quelle: Originalartikel
Positionspapier der IHK Düsseldorf für die Kommunalwahl: Was die Wirtschaft von der Politik in Hilden erwartet
Am 14. September werden im ersten Wahlgang Stadtrat und Bürgermeister gewählt. Auch die neu gewählten Politiker müssen sich mit der angespannten Finanzlage der Stadt auseinandersetzen. Die IHK Düsseldorf hat ihre…
Ferienspaß direkt vor der Haustür im Kreis Mettmann: Das sind die schönsten Spielplätze der Region
Ruheoase im Wald, Abenteuer in der Stadt und schicke Ritterburg im Bachtal: Wer in den Ferien mit seinen Kindern die Region erkunden möchte, findet eine große Auswahl an Spielplätzen. Wir…