Baustelle Leverkusener Brücke: Wichtiges Verbindungsstück wird freigegeben

K35 zum Zentrum bald fertig gestellt – Umleitung über Rheindorf entfällt

Bis 2027 müssen Nutzer der A1 / Leverkusener Rheinbrücke noch mit Baustellen leben. Immerhin: Eine Maßnahme soll aber in den kommenden Tagen abgeschlossen sein: Am Montag, 25. August 2025, wird im Lauf des Tages das neue Brückenbauwerk K35 im Autobahnkreuz Leverkusen-West für den Verkehr freigegeben, teilt die Autobahn GmbH Rheinland mit. Gemeint ist damit die Zufahrt von der A 1 direkt nach Leverkusen-Mitte: „Damit entfällt die während der Bauarbeiten notwendige Umleitung über die Anschlussstelle Leverkusen-Rheindorf“, heißt es in der Pressemitteilung.

 

Unbenannt-23

 

Freigabe verzögerte sich wegen Vorarbeiten zum zweiten Teilbauwerk

Mit dem Ersatzbau der Rheinbrücke in Leverkusen wurde auch die neue K 35 im Autobahnkreuz Leverkusen-West mitgeplant.

„Die Arbeiten für das neue 350 Meter lange Bauwerk wurden planmäßig im Herbst 2024 beendet. Eine Freigabe der K 35 für den Verkehr konnte jedoch aus baulichen Gründen bislang nicht erfolgen“, teilt die Autobahn GmbH mit. „Grund hierfür waren vorbereitende Arbeiten zur Errichtung von Brückenpfeilern des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen. Hierfür musste in einer ersten Phase aufgrund von Erdarbeiten in der Altablagerung Dhünnaue zunächst ein Schutzzelt aufgestellt werden. Anschließend wurde die Baugrube für die Errichtung der Brückenpfeiler ausgehoben.“ Sowohl das Schutzzelt als auch die Baustelleneinrichtungsfläche für die weiteren Arbeiten nahmen viel Platz in dem ohnehin sehr engen Bereich entlang der Fahrbahn der A59 in Anspruch. 

 

Rund zwei Jahre müssen sich Verkehrsteilnehmer noch gedulden, bis das zweite Brückenbauwerk fertig gestellt ist, bzw. sein soll.

Doch auch dann wird es für die Anlieger der A1 nicht viel Zeit zum aufatmen geben, denn bekanntlich wird ja immer noch an der „Mega-Stelze“ an der BayArena geplant.

 

Quelle: Autobahn GmbH

bearb. KA

Archivfoto: anzeiger24.de

 

Weitere Nachrichten aus Leverkusen gibt es unter www.anzeiger24.de/leverkusen/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/a3/e2/8d/Leverkusener-Bruecke-Freigabe-K35.jpg“, „description“: “ K35 zum Zentrum bald fertig gestellt – Umleitung über Rheindorf entfällt Bis 2027 müssen Nutzer der A1 / Leverkusener Rheinbrücke noch mit Baustellen leben. Immerhin: Eine Maßnahme soll aber in den kommenden Tagen abgeschlossen sein: Am Montag, 25. August 2025 , wird im Lauf des Tages das neue Brückenbauwerk K35 im Autobahnkreuz Leverkusen-West für den Verkehr freigegeben , teilt die Autobahn GmbH Rheinland mit. Gemeint ist damit die Zufahrt von der A 1 direkt nach Leverkusen-Mitte : „Damit entf ällt die während der Bauarbeiten notwendige Umleitung über die Anschlussstelle Leverkusen- Rheindorf “, heißt es in der Pressemitteilung. Freigabe verzögerte sich wegen Vorarbeiten zum zweiten Teilbauwerk Mit dem Ersatzbau der Rheinbrücke in Leverkusen wurde auch die neue K 35 im Autobahnkreuz Leverkusen-West mitgeplant . „Die Arbeiten f ür das neue 350 Meter lange Bauwerk wurden planmäßig im Herbst 2024 beendet . Eine Freigabe der K 35 für den Verkehr konnte jedoch aus baulichen Gründen bislang nicht erfolgen “, teilt die Autobahn GmbH mit. „Grund hierf ür waren vorbereitende Arbeiten zur Errichtung von Brückenpfeilern des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen. Hierfür musste in einer ersten Phase aufgrund von Erdarbeiten in der Altablagerung Dhünnaue zunächst ein Schutzzelt aufgestellt werden. Anschließend wurde die Baugrube für die Errichtung der Brückenpfeiler ausgehoben.“ Sowohl das Schutzzelt als auch die Baustelleneinrichtungsfläche für die weiteren Arbeiten nahmen viel Platz in dem ohnehin sehr engen Bereich entlang der Fahrbahn der A59 in Anspruch. Rund zwei Jahre müssen sich Verkehrsteilnehmer noch gedulden, bis das zweite Brückenbauwerk fertig gestellt ist, bzw. sein soll. Doch auch dann wird es für die Anlieger der A1 nicht viel Zeit zum aufatmen geben, denn bekanntlich wird ja immer noch an der „Mega-Stelze“ an der BayArena geplant. Quelle: Autobahn GmbH bearb. KA Archivfoto: anzeiger24.de Weitere Nachrichten aus Leverkusen gibt es unter www.anzeiger24.de/leverkusen/news/ Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Mon, 18 Aug 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Mon, 18 Aug 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Baustelle Leverkusener Brücke: Wichtiges Verbindungsstück wird freigegeben erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Ausstellung: Stadtarchiv erklärt Kommunalpolitik

    Info-Roll-Ups zeigen, wie Entscheidungen vor Ort umgesetzt werden Vom 26. August bis zum 13. September 2025 zeigt das Stadtarchiv Hilden in der Stadtbibliothek am Nove-Mesto-Platz die Ausstellung „Stadt.Macht.Politik“. Auf insgesamt…

    Holzsitzbank in Flammen – völlig zerstört

    Zeugin meldete am Sonntagmorgen den Brand – Die Feuerwehr war schnell zur Stelle Wieder hat es in Hilden gebrannt, diesmal aber keine Müllbehälter, sondern eine Holzbank. Am Sonntagmorgen, 17. August…

    Schreibe einen Kommentar