
Diskussionsrunden über den Hildener Westen sowie Kitas, Schulen und Kinderbetreuung
Der Wahlkampf für den 14. September 2025 lief bislang relativ geräuschlos. Bei der diesjährigen Kommunalwahl entscheiden die Bürgerinnen und Bürger nicht nur, wer in den Stadtrat und den Integrationsrat einzieht, wer neuer Landrat oder neue Landrätin wird, sondern auch über den Chefposten im Rathaus: Wer wird (neuer?) Bürgermeister von Hilden?
Fünf Kandidaten bewerben sich um die Gunst an der Wahlurne: Amtsinhaber Dr. Claus Pommer (CDU) und seine Herausforderer Kevin Buchner (SPD), Rudolf Joseph (FDP), Ludger Reffgen (Bürgeraktion) und Ralf Stahr (Piratenpartei).
Und wer noch nicht weiß, wem er die Stimme geben soll und/oder welche Ziele, Visionen und Pläne die Bewerber haben, erhält nun bei zwei Terminen die Gelegenheit zur Entscheidungshilfe:
Am Mittwoch, 3. September 2025, ab 18.30 Uhr im QQTec, Forststraße 73. Gastgeber ist der Bürgerverein Hilden West & Unterstadt. Das Augenmerk wird auf den Hildener Westen gelegt, aber auch zu allen weiteren stadtpolitischen Themen nehmen die Kandidaten Stellung und beantworten Publikumsfragen.
Am Dienstag, 9. September 2025, ab 17 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule, Zur Verlach 42. Gastgeber ist der Jugendamtselternbeirat (JAEB). Behandelt werden die Schwerpunkte: KiTa und Kindertagespflege, Schule, OGS sowie Inklusion und Integration. Bis zum 2. September 2025 können Interessierte vorab Fragen einreichen unter [email protected].
Quelle: BV West & Unterstadt
Fotos: anzeiger24.de / jeweilige Partei/Fraktion
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.
{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/a4/23/07/BM-Wahl-Hilden-Diskussion.jpg“, „description“: “ Diskussionsrunden über den Hildener Westen sowie Kitas, Schulen und Kinderbetreuung Der Wahlkampf für den 14. September 2025 lief bislang relativ geräuschlos. Bei der diesjährigen Kommunalwahl entscheiden die Bürgerinnen und Bürger nicht nur, wer in den Stadtrat und den Integrationsrat einzieht, wer neuer Landrat oder neue Landrätin wird, sondern auch über den Chefposten im Rathaus: Wer wird (neuer?) Bürgermeister von Hilden? Fünf Kandidaten bewerben sich um die Gunst an der Wahlurne: Amtsinhaber Dr. Claus Pommer (CDU) und seine Herausforderer Kevin Buchner (SPD), Rudolf Joseph (FDP), Ludger Reffgen (Bürgeraktion) und Ralf Stahr (Piratenpartei). Und wer noch nicht weiß, wem er die Stimme geben soll und/oder welche Ziele, Visionen und Pläne die Bewerber haben, erhält nun bei zwei Terminen die Gelegenheit zur Entscheidungshilfe: Am Mittwoch, 3. September 2025 , ab 18.30 Uhrim QQTec , Forststraße 73. Gastgeber ist der Bürgerverein Hilden West & Unterstadt. Da s Augenmerk wird auf den Hildener Westen gelegt, aber auch zu allen weiteren stadtpolitischen Themen nehmen die Kandidaten Stellung und beantworten Publikumsfragen . Am Dienstag, 9. September 2025 , ab 17 Uhr in der Astrid-Lindgren-Schule , Zur Verlach 42. Gastgeber ist der Jugendamtselternbeirat (JAEB). Behandelt werden die Schwerpunkte : KiTa und Kindertagespflege, Schule, OGS sowie Inklusion und Integration. Bis zum 2. September 2025 können Interessierte vorab Fragen einreichen unter [email protected] . Quelle: BV West & Unterstadt Fotos: anzeiger24.de / jeweilige Partei/Fraktion Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/ Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Tue, 26 Aug 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Tue, 26 Aug 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }
Der Beitrag Kommunalwahl: Fünf Bürgermeister-Kandidaten auf einem Podium erschien zuerst auf Dein Hilden.
Quelle: Originalartikel