
Anna Sophia & Jannik stehen für Vielfalt und Teilhabe im Hildener Karneval
Der Sommer geht auf die Zielgerade, die Hildener Jecken fiebern schon der neuen Session entgegen. Auch personell bereitet sich die Narrenschar bereits der Fünften Jahreszeit entgegen. Das „große“ Prinzenpaar ist schon bekannt. Nun hat das Carnevals Comitee Hilden (CCH) auch das kommende Inklusions-Prinzenpaar präsentiert.
Die Tollitäten
Anna Sophia Gödde (Foto oben 2.v.l.), Prinzessin in spe, wurde zwar in Düsseldorf geboren, lebt aber seit vielen Jahren in Hilden in ihrer eigenen Wohnung. Beruflich ist die 38-Jährige seit zwei Jahrzehnten in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Langenfeld tätig. Ihre Freizeit gestaltet sie vielseitig: Sie hört gerne Musik, schaut Fernsehen, trifft Freunde, geht shoppen und unternimmt Ausflüge mit dem CBF-Fahrdienst, der sie auch täglich zur Arbeit bringt.
Ihr Herz schlägt für Comedy: Seit vier Jahren ist sie ein begeisterter Fan des Bauchredners und Puppet-Comedians Sascha Grammel.
Das Karnevalsfieber hat sie bei den Hildener Inklusionspartys und die jährliche Feier der KG Rot-Weiss gepackt – und nun krönt sie ihr Engagement als Prinzessin.
An ihrer Seite steht Jannik Detlefsen (2.v.r.) als zukünftiger Prinz. Der junge Hildener feiert Mitte September seinen 20. Geburtstag. Derzeit besucht er die Abschlussklasse der Virneburgschule und träumt von einer Ausbildung zum Tierpfleger. Schon jetzt genießt er es, auf der Bühne zu stehen – kein Wunder, denn er spielt Schlagzeug, liebt Musik, Filme und seine Playstation. Besonders „König der Löwen“ hat es ihm angetan: Viele Szenen kann er wortgetreu zitieren.
Jannik ist seit Kindertagen karnevalsbegeistert. Während seine Eltern aus Norddeutschland kommen und dem rheinischen Brauchtum eher distanziert gegenüberstehen, fühlte er sich schon immer wohl unter Jecken, Kostümen und bunten Bühnenlichtern. Jetzt freut er sich riesig auf seine Rolle als Prinz – eine echte „Prinzenrolle“, wie er augenzwinkernd sagt.
Der Hofstaat
Unterstützt wird das Paar von zwei Adjutanten, die beide ebenfalls eng mit dem Hildener Karneval verbunden sind.
Johanna Gitler (l.) wird bald 18 Jahre alt. Bereits 2023 war sie Hofdame, im Jahr darauf Prinzessin an der Seite von Luca Spielmann. Schon mit sechs Jahren lief sie voller Bewunderung hinter der Prinzengarde her. Heute besucht sie das Berufskolleg in Mettmann – und bleibt den Hildener Jecken treu.
Ihr Prinzenpartner von 2024, Luca Spielmann (r.), gehört nun ebenfalls zum Gefolge. Der 21-Jährige arbeitet in einer Werkstatt in Mettmann, ist Fan von Fortuna Düsseldorf, liebt Urlaube, Telefonate und Videospiele. Der Karneval wurde ihm, wie er selbst sagt, „in die Wiege gelegt“ – seine Eltern haben ihm das Schunkel-Gen vererbt.
Kürung im November
Mit Anna Sophia und Jannik an der Spitze setzt der Hildener Karneval ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Teilhabe. Die neuen Tollitäten zeigen, dass Lebensfreude und jeckes Herzblut keine Grenzen kennen.
In der kommenden Woche wird außerdem das Hildener Kinderprinzenpaar vorgestellt. Dann sind die Besetzungen der Tollitäten-Posten abgeschlossen.
Am Dienstag, 11. im 11., wird es wieder eine Party zum Erwachen des Hoppeditz in der Stadthalle geben. Am Samstag darauf, 15. November 2025, findet die Gala zur Prinzenkürung statt, natürlich ebenfalls in der Stadthalle.
Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/
Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an
oder als Kommentar bei Facebook.
Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.
{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/22/b7/37/Inklusionsprinzenpaar-Hilden-25-26-Vorstellung.jpg“, „description“: “ Anna Sophia & Jannik stehen für Vielfalt und Teilhabe im Hildener Karneval Der Sommer geht auf die Zielgerade, die Hildener Jecken fiebern schon der neuen Session entgegen. Auch personell bereitet sich die Narrenschar bereits der Fünften Jahreszeit entgegen. Das „große“ Prinzenpaar ist schon bekannt.Nun hat das Carnevals Comitee Hilden (CCH) auch das kommende Inklusions-Prinzenpaar präsentiert. Die Tollitäten Anna Sophia Gödde ( Foto oben 2.v.l .), Prinzessin in spe, wurde zwar in Düsseldorf geboren, lebt aber seit vielen Jahren in Hilden in ihrer eigenen Wohnung . Beruflich ist die 38-Jährige seit zwei Jahrzehnten in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Langenfeld tätig. Ihre Freizeit gestaltet sie vielseitig: Sie hört gerne Musik , schaut Fernsehen , trifft Freunde , geht shoppen und unternimmt Ausflüge mit dem CBF-Fahrdienst, der sie auch täglich zur Arbeit bringt. Ihr Herz schlägt für Comedy : Seit vier Jahren ist sie ein begeisterter Fan des Bauchredners und Puppet-Comedians Sascha Grammel . Das Karnevalsfieber hat sie bei den Hildener Inklusionspartys und die jährliche Feier der KG Rot-Weiss gepackt – und nun krönt sie ihr Engagement als Prinzessin. An ihrer Seite steht Jannik Detlefsen ( 2.v.r .) als zukünftiger Prinz. Der junge Hildener feiert Mitte September seinen 20. Geburtstag . Derzeit besucht er die Abschlussklasse der Virneburgschule und träumt von einer Ausbildung zum Tierpfleger . Schon jetzt genießt er es, auf der Bühne zu stehen – kein Wunder, denn er spielt Schlagzeug , liebt Musik, Filme und seine Playstation . Besonders „König der Löwen“ hat es ihm angetan: Viele Szenen kann er wortgetreu zitieren. Jannik ist seit Kindertagen karnevalsbegeistert . Während seine Eltern aus Norddeutschland kommen und dem rheinischen Brauchtum eher distanziert gegenüberstehen, fühlte er sich schon immer wohl unter Jecken, Kostümen und bunten Bühnenlichtern . Jetzt freut er sich riesig auf seine Rolle als Prinz – eine echte „Prinzenrolle“ , wie er augenzwinkernd sagt. Der Hofstaat Unterstützt wird das Paar von zwei Adjutanten , die beide ebenfalls eng mit dem Hildener Karneval verbunden sind. Johanna Gitler ( l .) wird bald 18 Jahre alt. Bereits 2023 war sie Hofdame , im Jahr darauf Prinzessin an der Seite von Luca Spielmann. Schon mit sechs Jahren lief sie voller Bewunderung hinter der Prinzengarde her. Heute besucht sie das Berufskolleg in Mettmann – und bleibt den Hildener Jecken treu. Ihr Prinzenpartner von 2024, Luca Spielmann ( r .), gehört nun ebenfalls zum Gefolge. Der 21-Jährige arbeitet in einer Werkstatt in Mettmann , ist Fan von Fortuna Düsseldorf , liebt Urlaube , Telefonate und Videospiele . Der Karneval wurde ihm, wie er selbst sagt, „in die Wiege gelegt“ – seine Eltern haben ihm das Schunkel-Gen vererbt. Kürung im November Mit Anna Sophia und Jannik an der Spitze setzt der Hildener Karneval ein sichtbares Zeichen für Vielfalt und Teilhabe . Die neuen Tollitäten zeigen, dass Lebensfreude und jeckes Herzblut keine Grenzen kennen. In der kommenden Woche wird außerdem das Hildener Kinderprinzenpaar vorgestellt. Dann sind die Besetzungen der Tollitäten-Posten abgeschlossen. Am Dienstag, 11. im 11. , wird es wieder eine Party zum Erwachen des Hoppeditz in der Stadthalle geben. Am Samstag darauf, 15. November 2025 , findet die Gala zur Prinzenkürung statt, natürlich ebenfalls in der Stadthalle. Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/ Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Fri, 05 Sep 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Fri, 05 Sep 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }
Der Beitrag Das Inklusions-Prinzenpaar von Hilden: Zusammen jeck erschien zuerst auf Dein Hilden.
Quelle: Originalartikel