Ellerstraße: Die Plakatwand ist jetzt wieder verschwunden

Ordnungsamt hat Verfahren eingeleitet

Es ist knapp zwei Monate her, da war quasi über Nacht der Zaun an der Ellerstraße auf einer Länge von rund 150 Metern mit Werbebannern zugehängt. Darüber hatten wir berichtet. Mittlerweile sind die Werbeplakate abgehängt und der Zaun ist wiedersichtbar.

 

Was war geschehen? 

Auf Nachfrage teilte die Stadt Hilden mit: Am 15. Juli 2025 ging ein Bauantrag für Werbeanlagen bei der Stadt Hilden ein. Da die Unterlagen jedoch nicht vollständig waren, musste der Antrag per Bescheid als zurückgenommen gelten.

 

Unbenannt-30-Flamingo-Pflegeservice

 

Weil die Banner bereits ohne Genehmigung angebracht wurden, prüft das Ordnungsamt nun, ob gegen das beauftragende Unternehmen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wird. Dieses könnte mit einem Bußgeld enden, da das Anbringen von Werbebannern ohne Genehmigung („wildes Plakatieren“) nicht erlaubt ist.

Über den Ausgang des Verfahrens kann die Stadt aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben.

 

Bericht: LT

Foto: anzeiger24.de

 

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/69/8d/0e/Ellerstr-Plakate-verschwunden.jpg“, „description“: “ Ordnungsamt hat Verfahren eingeleitet Es ist knapp zwei Monate her, da war quasi über Nacht der Zaun an der Ellerstraße auf einer Länge von rund 150 Metern mit Werbebannern zugehängt . Darüber hatten wir berichtet . Mittlerweile sind die Werbeplakate abgehängt und der Zaun ist wiedersichtbar . Was war geschehen? Auf Nachfrage teilte die Stadt Hilden mit: Am 15. Juli 2025 ging ein Bauantrag für Werbeanlagen bei der Stadt Hilden ein. Da die Unterlagen jedoch nicht vollständig waren, musste der Antrag per Bescheid als zurückgenommen gelten. Weil die Banner bereits ohne Genehmigung angebracht wurden, prüft das Ordnungsamt nun, ob gegen das beauftragende Unternehmen ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wird. Dieses könnte mit einem Bußgeld enden, da das Anbringen von Werbebannern ohne Genehmigung ( „wildes Plakatieren“) nicht erlaubt ist. Über den Ausgang des Verfahrens kann die Stadt aus Datenschutzgründen keine Auskunft geben. Bericht: LT Foto: anzeiger24.de Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/ Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Fri, 12 Sep 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Fri, 12 Sep 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Ellerstraße: Die Plakatwand ist jetzt wieder verschwunden erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Hilden wählt: viele Ideen für die Zukunft

    Kommunalwahl 2025 in Hilden: So wollen die Parteien die Stadt gestalten Ein Überblick: Wo sich CDU, SPD, Grüne, FDP und BA einig sind – und wo nicht   Wir haben…

    „Lesedrachen“ gesucht: Feuer und Flamme für Bücher

    Mentorinnen und Mentoren und Kinder entdecken den Zauber von gelesenen Geschichten Wer Freude am Lesen hat und diese Begeisterung weitergeben möchte, ist in Hilden gerade besonders gefragt: Für das neue…

    Schreibe einen Kommentar