Glauben ohne Kirche – hat Kirche noch eine Zukunft? Samstag, 25.10.25, 19 Uhr in der Reformationskirche. Hier finden Sie auch den Livestream.

Eine Diskussionsveranstaltung moderiert von Clara Alina Schulz

800 Jahre Reformationskirche, das heißt für uns auch: Es ist Zeit, einen Blick in die Zukunft zu werfen und einige Thesen breit zu diskutieren. Wie wichtig ist Kirche noch in unserer Gesellschaft ? Welche Zukunft hat sie vor dem Hintergrund des steten Mitgliederschwundes? Was macht es mit unserer Gesellschaft , wenn die Christenmenschen in die Minderheit geraten? Warum ist Religion wichtig für die Menschen? Warum kann Kirche den Bedarf nicht decken: Ist sie zu politisch und zu wenig spirituell? Was sind mögliche Gründe, dass gerade junge Menschen der Institution Kirche den Rücken kehren? Diesen und anderen Fragen wollen wir mit hochkarätigen Gästen nachgehen.

Es nehmen teil:

  • Konstanze Kemnitzer, Professorin für Praktische Theologie, Kirchliche Hochschule Wuppertal
  • Henning Aretz, Volljurist und Autor, unter anderem Vorsitzender des Presbyteriums der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Bergerhausen sowie Landes- und stellvertretender Bundesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU NRW
  • Lothar Schröder, Doktor der Germanistik, Leiter der Kulturredaktion der Rheinischen Post und Buchautor
  • Klaus-Rüdiger Mai, Doktor der Philosophie, Dramaturg, Sachbuchautor und Schrift steller

Samstag // 25.10.2025 // 19 Uhr // Reformationskirche // Moderation: Clara Alina Schulz // Eintritt: frei, Spenden willkommen // Anmeldung: eeb über 02103 53948 oder [email protected]

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Gemeindeversammlung am 7.12.25 um 12:30 Uhr in der Erlöserkirche

    „Wir gestalten unsere Zukunft“ und laden Sie herzlich dazu ein“. Die Evangelische Kirche im Rheinland will ab 2035 nur noch kirchlich genutzte Gebäude betreiben, die treibhausgasneutral sind und die längerfristig…

    Fair gehandelte Orangen, Clementinen und Zitronen kaufen

    Liebe Gemeinde, es ist soweit. In Rosarno,  im Süden Italiens,  werden Orangen, Clementinen und Zitronen geerntet und in Kisten verpackt. Ich habe davon im letzten einBlick berichtet. Am 28.11. kommen…

    Schreibe einen Kommentar