VfB 03 Hilden empfängt KFC Uerdingen – Spitzen-Derby und harte Nuss

Sicherheitsspiel auf dem Rasen der Hoffeldstraße – „Das ist unsere Heimstätte!“

Das wird ein Fußball-Fest-Samstag der Superlative: Am Samstag, 25. Oktober 2025, steht um 15 Uhr ein Top-Spiel für die Hildener Fußballszene auf dem Programm. Die 1. Herren des VfB 03 Hilden (Oberliga Niederrhein) empfangen auf dem heimischen Rasen an der Hoffeldstraße den KFC Uerdingen. Ein Derby, das sportlich wie emotional ein Sportspektakel sondergleichen verspricht.

 

Unbenannt-4-Bismarckpassage

 

Für Hilden sind die Krefelder Kicker ein ehrfurchtsvoller Gegner: Die Zeiten der großen Triumphe sind zwar schon länger her – internationales Niveau, ein 7:3 gegen Dynamo Dresden oder der legendäre Sieg im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München in den 80er Jahren. 

Doch inzwischen ist der KFC wieder im Aufwind – wird das eine harte Nuss für die Hildener? Die letzten drei Heimspiele konnte das Team von Trainer Tim Schneider allesamt gewinnen. Am Wochenende dämpfte eine Auswärts-Niederlage mit 4:2 gegen den FC Büderich die Euphorie (mehr erfahren). Der VfB 03 Hilden belegt nun den 8. Platz der Tabelle, der KFC Uerdingen ist bereits auf die 4. Position vorgerückt. „Wir wollen zeigen, dass wir oben mitspielen können“, sagt VfB-Vorsitzender Maximilian Kulesza. „Dafür müssen wir gegen Uerdingen gewinnen, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.“

 

Hoher Fan-Andrang erwartet

Aufgrund des zu erwartenden Fan-Andrangs wird das Spiel als „Hochsicherheitspartie“ eingestuft. Dennoch bleibt der Verein seiner Linie treu: Gespielt wird „Zuhause“, anstatt in der Sportanlage am Bandsbusch, denn „Die Hoffeldstraße ist unsere Heimstätte, und wir wollen ein guter Gastgeber für die Fans aus Krefeld sein“, so Kulesza. Für die Fans gilt also die Devise: Feiern und anfeuern.

Um Verkehrschaos zu vermeiden, bittet der Verein alle Zuschauerinnen und Zuschauer, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Tickets gibt es über die Vereinswebsite und im Clubhaus.

 

Viertelfinale im Niederrheinpokal

Das Spitzenspiel kommt in einer Phase, in der der VfB 03 Hilden voller Euphorie in Richtung Niederrheinpokal blickt. Erst vor wenigen Tagen sorgte die Mannschaft mit einem 2:0-Auswärtssieg im Achtelfinale gegen Ratingen 04/19 für Aufsehen.
Noch ist der Weg zum Endspiel weit, doch der Traum lebt: „Wir warten gespannt auf die Auslosung fürs Viertelfinale“, sagt Kulesza. Mögliche Gegner: MSV Duisburg oder Wuppertaler SV – große Namen, die den Hildener Ehrgeiz weiter anheizen.

Bericht: KA
Foto: VfB 03 Hilden

 

Niederlage in der Oberliga gegen Büderich

Am vergangenen Sonntag konnte der VfB 03 Hilden den Schwung der letzten erfolgreichen Wochen nicht konservieren können und unterlag am 10. Spieltag der Oberliga Niederrhein beim FC Büderich mit 4:2.

 

VfB-Hilden-Niederlage-BuederichySiJd4GRAhnoT

 

In der 27. Minute konnte Roman Wakily einen langen Ball nicht klären, Büderich nutzte die sich öffnende Lücke zum 1:0. Nur drei Minuten später legten die Gastgeber per schnellem Abschluss zum 2:0 nach. Hilden brauchte einige Momente, arbeitete sich aber zurück ins Spiel – kurz vor der Pause dann der wichtige Anschlusstreffer: In der 43. Minute behauptete sich Len Heinson im Strafraum trotz Verfolgung von zwei Gegenspielern und schoss entschlossen zum 2:1. Es folgte noch eine Drangphase, doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen.

 

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie umkämpft, Hilden kam zu einigen Abschlüssen, doch erneut schlug Büderich zuerst zu – ein schneller Angriff führte in der 56. Minute zum 3:1. Der VfB drückte nun deutlich mutiger nach vorne, vergab aber gleich mehrere gute Möglichkeiten. Die Vorentscheidung fiel schließlich in der 67. Minute, als nach einem abgefangenen Hildener Angriff Büderich zum 4:1 traf – trotz eines durchaus foulverdächtigen Zweikampfmoments im Vorfeld. Hilden gab sich dennoch nicht auf und kam in der Nachspielzeit noch zu einem zweiten Treffer: Luis Ortmann traf in der 93. Minute sehenswert – nach einem angenommenen Pass hob er den Ball aus rund 17 Metern in hohem Bogen über den Torwart zum 4:2-Endstand.

Der FC Büderich zeigte insgesamt die stabilere Leistung, während sich der VfB diesmal zu viele Ungenauigkeiten im Aufbau und im Abschluss leistete. Nun gilt der Fokus dem Heimspiel am Samstag, 25. Oktober 2025, um 15 Uhr gegen den KFC Uerdingen.

 

Quelle/Foto: VfB 03 Hilden

[zurück]

 

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 

Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?

Schreib uns an [email protected]. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/89/40/b5/VfB-03-Hilden-Oberliga-Uerdingen.jpg“, „description“: “ Sicherheitsspiel auf dem Rasen der Hoffeldstraße – „Das ist unsere Heimstätte!“ Das wird ein Fußball-Fest-Samstag der Superlative: Am Samstag, 25. Oktober 2025 , steht um 15 Uhr ein Top-Spiel für die Hildener Fußballszene auf dem Programm. Die 1. Herren des VfB 03 Hilden (Oberliga Niederrhein) empfangen auf dem heimischen Rasen an der Hoffeldstraße den KFC Uerdingen . Ein Derby, das sportlich wie emotional ein Sportspektakel sondergleichen verspricht. Für Hilden sind die Krefelder Kicker ein ehrfurchtsvoller Gegner: Die Zeiten der großen Triumphe sind zwar schon länger her – internationales Niveau, ein 7:3 gegen Dynamo Dresden oder der legendäre Sieg im DFB-Pokal gegen den FC Bayern München in den 80er Jahren. Doch inzwischen ist der KFC wieder im Aufwind – wird das eine harte Nuss für die Hildener? Die letzten drei Heimspiele konnte das Team von Trainer Tim Schneider allesamt gewinnen . Am Wochenende dämpfte eine Auswärts-Niederlage mit 4:2 gegen den FC Büderich die Euphorie ( mehr erfahren ). Der VfB 03 Hilden belegt nun den 8. Platz der Tabelle , der KFC Uerdingen ist bereits auf die 4. Position vorgerückt. „Wir wollen zeigen, dass wir oben mitspielen können“, sagt VfB-Vorsitzender Maximilian Kulesza . „Dafür müssen wir gegen Uerdingen gewinnen , um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.“ Hoher Fan-Andrang erwartet Aufgrund des zu erwartenden Fan-Andrangs wird das Spiel als „Hochsicherheitspartie“ eingestuft. Dennoch bleibt der Verein seiner Linie treu: Gespielt wird „Zuhause“, anstatt in der Sportanlage am Bandsbusch, denn „Die Hoffeldstraße ist unsere Heimstätte , und wir wollen ein guter Gastgeber für die Fans aus Krefeld sein“, so Kulesza. Für die Fans gilt also die Devise: Feiern und anfeuern . Um Verkehrschaos zu vermeiden, bittet der Verein alle Zuschauerinnen und Zuschauer, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Tickets gibt es über die Vereinswebsite und im Clubhaus . Viertelfinale im Niederrheinpokal Das Spitzenspiel kommt in einer Phase, in der der VfB 03 Hilden voller Euphorie in Richtung Niederrheinpokal blickt. Erst vor wenigen Tagen sorgte die Mannschaft mit einem 2:0-Auswärtssieg im Achtelfinale gegen Ratingen 04/19 für Aufsehen. Noch ist der Weg zum Endspiel weit, doch der Traum lebt: „Wir warten gespannt auf die Auslosung fürs Viertelfinale “, sagt Kulesza. Mögliche Gegner: MSV Duisburg oder Wuppertaler SV – große Namen, die den Hildener Ehrgeiz weiter anheizen. Bericht: KA Foto: VfB 03 Hilden Niederlage in der Oberliga gegen Büderich Am vergangenen Sonntag konnte der VfB 03 Hilden den Schwung der letzten erfolgreichen Wochen nicht konservieren können und unterlag am 10. Spieltag der Oberliga Niederrhein beim FC Büderich mit 4:2 . In der 27. Minute konnte Roman Wakily einen langen Ball nicht klären, Büderich nutzte die sich öffnende Lücke zum 1:0 . Nur drei Minuten später legten die Gastgeber per schnellem Abschluss zum 2:0 nach. Hilden brauchte einige Momente, arbeitete sich aber zurück ins Spiel – kurz vor der Pause dann der wichtige Anschlusstreffer : In der 43. Minute behauptete sich Len Heinson im Strafraum trotz Verfolgung von zwei Gegenspielern und schoss entschlossen zum 2:1. Es folgte noch eine Drangphase , doch der Ausgleich wollte nicht mehr fallen. Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie umkämpft , Hilden kam zu einigen Abschlüssen, doch erneut schlug Büderich zuerst zu – ein schneller Angriff führte in der 56. Minute zum 3:1. Der VfB drückte nun deutlich mutiger nach vorne, vergab aber gleich mehrere gute Möglichkeiten . Die Vorentscheidung fiel schließlich in der 67. Minute, als nach einem abgefangenen Hildener Angriff Büderich zum 4:1 traf – trotz eines durchaus foulverdächtigen Zweikampfmoments im Vorfeld. Hilden gab sich dennoch nicht auf und kam in der Nachspielzeit noch zu einem zweiten Treffer: Luis Ortmann traf in der 93. Minute sehenswert – nach einem angenommenen Pass hob er den Ball aus rund 17 Metern in hohem Bogen über den Torwart zum 4:2-Endstand . Der FC Büderich zeigte insgesamt die stabilere Leistung , während sich der VfB diesmal zu viele Ungenauigkeiten im Aufbau und im Abschluss leistete. Nun gilt der Fokus dem Heimspiel am Samstag, 25. Oktober 2025 , um 15 Uhr gegen den KFC Uerdingen . Quelle/Foto: VfB 03 Hilden [zurück] Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/ Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten? Schreib uns an [email protected] . Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt! Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Mon, 20 Oct 2025 00:00:00 +0200“, „dateModified“: „Mon, 20 Oct 2025 00:00:00 +0200“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag VfB 03 Hilden empfängt KFC Uerdingen – Spitzen-Derby und harte Nuss erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Geisterfahrer verursacht Unfall auf A3 und verunglückt tödlich

    Gegen zwei Fahrzeuge geprallt – drei Menschen verletzt – Trümmerteile beschädigten weitere Fahrzeuge Die Feuerwehr Erkrath wurde am späten Montagabend, 20. Oktober 2025, zu einem dramatischen Verkehrsunfall auf der A3…

    Sportabzeichen-Saison 2025: Mehr Abnahmen, mehr Prüfer, mehr Inklusion

    Stadtsportverband Hilden zieht Bilanz – auch in 2026 werden freitags Termine angeboten Der Stadtsportverband Hilden e.V. (SSV) blickt auf eine „rundum gelungene Sportabzeichen-Saison 2025“ auf der Bezirkssportanlage Am Bandsbusch zurück.…

    Schreibe einen Kommentar