P&R-Platz Lindenplatz nach der Sanierung – Kameras geben Rätsel auf

Spekulationen: Was hat es damit auf sich? – Wird das Parken kostenpflichtig? Wir haben nachgefragt

So sehr sich die Nutzerinnen und Nutzer des P&R-Platzes am Lindenplatz (S-Bahnhof Hilden-Süd) über die Freigabe nach der sanierungs-bedingten Sperrung freuen, umso verwunderter sind sie über eine Neuerung, die ins Auge sticht: An den beiden Zufahrten wurden Kameras installiert, s. Fotos.

Was hat das zu bedeuten?

 

Unbenannt-5-Breidohrs-Frischecenter-1

 

In unserer Community wurde daraufhin wild spekuliert und behauptet: Diese Kameras seien zur „Kennzeichen-Erkennung“ eingerichtet worden, weil der Parkplatz „gebührenpflichtig“ werden soll.

Stimmt das? Woher stammen diese Infos?

Wir haben uns bei der Stadt Hilden erkundigt.

 

Das Rathaus antwortet uns: „Mit den Kameras soll künftig automatisiert festgestellt werden, wie viele Parkplätze des P&R-Parkplatzes belegt sind und wie viele Parkplätze noch frei sind. Diese Informationen sollen in Echtzeit auf einem entsprechenden Portal des VRR veröffentlicht werden. Dadurch können mögliche Nutzerinnen und Nutzer im Internet recherchieren, ob sich eine Fahrt zum Lindenplatz lohnt oder ob besser ein anderer P&R-Parkplatz angefahren werden sollte.“

Außerdem betont die Verwaltung, die Stellplätze sollen nicht kostenpflichtig werden: „Hierzu gibt es keine Überlegungen.“

Dann wäre das ja geklärt. Die Spekulationen können damit eingestellt werden.

 

Bericht: KA
Fotos: anzeiger24.de

 

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 

Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?

Schreib uns an [email protected]. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/39/7d/b9/Parkplatz-Lindenplatz-Kameras.jpg“, „description“: “ Spekulationen: Was hat es damit auf sich? – Wird das Parken kostenpflichtig? Wir haben nachgefragt So sehr sich die Nutzerinnen und Nutzer des P&R-Platzes am Lindenplatz (S-Bahnhof Hilden-Süd) über die Freigabe nach der sanierungs-bedingten Sperrung freuen, umso verwunderter sind sie über eine Neuerung, die ins Auge sticht: An den beiden Zufahrten wurden Kameras installiert, s. Fotos. Was hat das zu bedeuten? In unserer Community wurde daraufhin wild spekuliert und behauptet: Diese Kameras seien zur „Kennzeichen-Erkennung“ eingerichtet worden, weil der Parkplatz „gebührenpflichtig“ werden soll. Stimmt das? Woher stammen diese Infos? Wir haben uns bei der Stadt Hilden erkundigt. Das Rathaus antwortet uns: „Mit den Kameras soll künftig automatisiert festgestellt werden, wie viele Parkplätze des P&R-Parkplatzes belegt sind und wie viele Parkplätze noch frei sind. Diese Informationen sollen in Echtzeit auf einem entsprechenden Portal des VRR veröffentlicht werden. Dadurch können mögliche Nutzerinnen und Nutzer im Internet recherchieren , ob sich eine Fahrt zum Lindenplatz lohnt oder ob besser ein anderer P&R-Parkplatz angefahren werden sollte.“ Außerdem betont die Verwaltung, die Stellplätze sollen nicht kostenpflichtig werden: „Hierzu gibt es keine Überlegungen .“ Dann wäre das ja geklärt . Die Spekulationen können damit eingestellt werden. Bericht: KA Fotos: anzeiger24.de Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/ Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten? Schreib uns an [email protected] . Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt! Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Thu, 30 Oct 2025 00:00:00 +0100“, „dateModified“: „Thu, 30 Oct 2025 00:00:00 +0100“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag P&R-Platz Lindenplatz nach der Sanierung – Kameras geben Rätsel auf erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Container-Urteil: Stadt Hilden muss ihr Altkleider-Konzept neu sortieren

    Keine Standorte mehr auf öffentlichen Flächen: Ratsbeschluss war „ermessensfehlerhaft“ Vor viereinhalb Jahren wollte die Stadt Hilden eine rechtssichere Neuregelung für Altkleidercontainer schaffen. Doch daraus wurde wohl nichts: Das Verwaltungsgericht Düsseldorf…

    Eine starke Stimme aus Hilden für die Gleichstellung und Frauenbüros in NRW

    Kirsten Max von der Stadtverwaltung bringt als neue Sprecherin ihre Erfahrungen in die Landesarbeitsgemeinschaft ein Neue Verantwortung auf Landesebene: Bei der Mitgliederversammlung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen NRW…

    Schreibe einen Kommentar