Arbeiten an Stromleitungen: Straßenstück wird gesperrt

Hildener Süden: Vorbereitungen für Erneuerung des Regenwasserkanals

Ab Montag, 17. November 2025, wird die Karnaper Straße zwischen Wilhelmine-Fliedner-Straße und Bruchhauser Weg für den Durchgangsverkehr gesperrt, voraussichtlich bis zum 19. Dezember 2025, teilt die Stadt Hilden mit.

Was ist da los?

 

Unbenannt-23-Edeka-Kuhland

 

Die Stadtwerke Hilden legen auf Höhe der Verbindungsstraße die Stromleitungen um, erklärt uns der lokale Versorger auf Nachfrage: „Dies sind Vorarbeiten für die Erneuerung des Regenwasserkanals durch die Stadt, voraussichtlich ab Januar.“

Die Vollsperrung und eine „offene Bauweise“ seien „notwendig, weil die Klusenstraße zu schmal ist, um die Leitungen nur bei halbseitiger Sperrung freizulegen“, heißt es weiter.

 

Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr wird ausgeschildert. Dies gilt auch für die Buslinie O3. Radfahrer und Fußgänger sollen von der Sperrung nicht betroffen sein.

 

Quelle: Stadt Hilden / Stadtwerke Hilden
bearb.: KA
Fotomontage: anzeiger24.de

 

Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/

 

Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten?

Schreib uns an [email protected]. Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt!

 


Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an

[email protected]

oder als Kommentar bei Facebook.

Euch hat unser Beitrag gefallen? Dann liked und teilt ihn gerne.


 

{ „@context“: „https://schema.org“, „@type“: „NewsArticle“, „headline“: „News“, „image“: „https://www.anzeiger24.de/cdn-cgi/image/format=webp/https://media.anzeiger24.de/media/image/0e/da/e6/Baustelle-Karnaper-Str.jpg“, „description“: “ Hildener Süden: Vorbereitungen für Erneuerung des Regenwasserkanals Ab Montag, 17. November 2025 , wird die Karnaper Straße zwischen Wilhelmine-Fliedner-Straße und Bruchhauser Weg für den Durchgangsverkehr gesperrt , voraussichtlich bis zum 19. Dezember 2025 , teilt die Stadt Hilden mit. Was ist da los? Die Stadtwerke Hilden legen auf Höhe der Verbindungsstraße die Stromleitungen um, erklärt uns der lokale Versorger auf Nachfrage: „Dies sind Vorarbeiten für die Erneuerung des Regenwasserkanals durch die Stadt, voraussichtlich ab Januar.“ Die Vollsperrung und eine „offene Bauweise“ seien „notwendig, weil die Klusenstraße zu schmal ist, um die Leitungen nur bei halbseitiger Sperrung freizulegen“, heißt es weiter. Eine Umleitung für den motorisierten Verkehr wird ausgeschildert. Dies gilt auch für die Buslinie O3 . Radfahrer und Fußgänger sollen von der Sperrung nicht betroffen sein. Quelle: Stadt Hilden / Stadtwerke Hilden bearb.: KA Fotomontage: anzeiger24.de Weitere Nachrichten aus Hilden gibt es unter www.anzeiger24.de/hilden/news/ Du hast einen Tipp, eine Anregung, zu welchem Thema wir einmal recherchieren sollten? Schreib uns an [email protected] . Deine Zuschrift wird streng vertraulich behandelt! Ihr wollt uns Eure Meinung sagen? Gerne per Mail an [email protected] oder als Kommentar bei Facebook . Euch hat unser Beitrag gefallen?Dann liked und teilt ihn gerne. „, „datePublished“: „Thu, 13 Nov 2025 00:00:00 +0100“, „dateModified“: „Thu, 13 Nov 2025 00:00:00 +0100“, „author“: „Anzeiger24“, „publisher“: { „@type“: „Organization“, „name“: „Anzeiger24“ } }

Der Beitrag Arbeiten an Stromleitungen: Straßenstück wird gesperrt erschien zuerst auf Dein Hilden.

Quelle: Originalartikel

  • Related Posts

    Niederrheinpokal Viertelfinal-Kracher: Historische Chance für VfB Hilden

    Der große Traum vom Halbfinale kann wahr werden – bei einem Sieg gegen SC St. Tönis Der VfB 03 Hilden steht am Mittwochabend, 19. November 2025, vor einer der bedeutendsten…

    ADAC beklagt „katastrophale“ Zustände: Gefährliche Lkw-Parkverstöße auf fast jeder zweiten Rastanlage

    Automobilclub kritisiert Verkehrspolitik und fordert Ausbau von Stellplätzen und intelligentere Parksysteme Auf Autobahn-Rastanlagen kommt es wegen Stellplatzmangel für LKW nach wie vor zu „katastrophalen Zuständen“, auch in Nordrhein-Westfalen. Zu diesem…

    Schreibe einen Kommentar