Einzelhandel in Hilden: Leerstand an Schulstraße – Fußgängerzone wird neu belebt
Hinter den Kulissen tut sich was bei Hildens Leerständen: Einige Lücken werden bald wieder geschlossen sein. Was geplant ist und wo Nachmieter noch händeringend gesucht werden. Quelle: Originalartikel
Kultur in Hilden – Programm für August 2025: Gute Bücher, Historisches und die Kunst von Otmar Alt
Das Kulturamt der Stadt Hilden hat gemeinsam mit Engagierten der Kunst- und Kulturszene ein umfangreiches Programm für August zusammengestellt. Was die Besucher erwartet. Quelle: Originalartikel
Testfahrt in Wegberg: So fährt sich der neue batteriebetriebene Zug von Regiobahn und VRR
Künftig soll auf der Strecke des RE47 zwischen Remscheid und Düsseldorf ein Batteriezug fahren. Bei einer Testfahrt durfte sich unsere Redaktion in den Führerstand setzten und Lokführer spielen. Quelle: Originalartikel
Regenbogen-Zebrastreifen: Durfte der Stadtentwicklungsausschuss überhaupt einen solchen Beschluss fassen?
Hätte es nicht auch eine Flagge getan? ***Kommentar*** Der Beschluss des Stadtentwicklungsausschuss für einen bunten Zebrastreifen ist in der Bevölkerung auf heftige Kritik gestoßen. Für den Beschluss hatten die Grünen,…
Auszeichnung für Engagement: Heribert Klein – seit 50 Jahren ein Herz für Unicef
Heribert Klein ist seit 50 Jahren unermüdlich im Einsatz für die Kinder dieser Welt. Dafür wurde er jetzt von Unicef geehrt. Was der umtriebige Netzwerker alles erfunden hat – und…
Bachelor-Studiengang bei der Polizei: Einsatz oder Ermittlung? Studium mit Auswahl
Noch bis September können sich Jugendliche für den Studiengang „Polizeivollzugsdienst“ bewerben. Was Interessenten wissen müssen, und wo sie weitere Informationen erhalten. Quelle: Originalartikel
Party in Hilden: Narrenakademie feiert ihr Sommerfest
Kein Karneval, keine Verkleidung, aber trotzdem viel gute Laune bieten die Mitglieder der „Hildener Narrenakademie“ bei ihrem Sommerfest. Was den Gästen geboten wird. Quelle: Originalartikel
Kursangebot in Hilden: So kann man zu Leihgroßeltern werden
Großeltern sind oftmals unverzichtbar für die Kinderbetreuung. Doch nicht alle Familien haben Großeltern, die sich vor Ort kümmern können. Da setzt das Angebot von Awo, VHS und der Stadt an.…
Burger trifft Tapas: Der Smash-Burger ist aktuell der Renner
Seit einem Monat serviert „My Burgerie & Tapas“ Burger, Tapas und Pasta an der Mittelstraße. Die Betreiber ziehen ein erstes Fazit – und haben schon neue Ideen für die Zukunft.…
Besonderer Familienalltag: „Patchwork bedeutet auch auszuhalten“
Sven Gerhardus und Désirée Gerhardus-Schwarz sind 2023 Eltern geworden, zudem haben sie jeweils ein Kind in die Ehe mitgebracht. Sie erzählen, warum sie das Wechselmodell bevorzugen – und was für…