So geht es in die Saison 2025/26: Der Spielplan ist da – die Oberliga startet mit Krachern
Bevor am Abend die erste Runde im Niederrheinpokal ausgelost wird und damit für die Teams auch schon das erste Pflichtspiel der neuen Saison 2025/26 gezogen wird, hat der Fußball-Verband Niederrhein…
Online-Seminar der Stadt: Wie die Hildener sich vor Starkregen schützen können
Die Stadt Hilden bietet allen Interessierten jetzt ein kostenloses Online-Seminar an. Darin wird vermittelt, wie Eigentümer ihre Immobilie vor Starkregen schützen können. Dabei stehen insbesondere hilfreiche Informationen und das Thema…
Veranstaltung in Hilden: Mitmachzirkus zu Gast beim Stadtpark-Sommer
„Der Mobile Mitmachzirkus Hilden“ ist wieder unterwegs und lädt unter anderem zum Balancieren auf der Slackline oder zum Schwungtuchspiel in den Stadtpark ein. Quelle: Originalartikel
Von New York nach Hilden: „Wenn schon eine Zäsur, dann extrem“
30 Jahre New York, jetzt Hilden: Jazzsängerin Elisabeth Lohninger tauscht Manhattan gegen das Rheinland. Wie es dazu gekommen ist. Quelle: Originalartikel
Seniorin nicht erreichbar: Feuerwehreinsatz auf der Mittelstraße
Zum Glück falscher Alarm Lieber einmal zu viel als zu wenig die Rettungsdienste rufen: Dieser Grundsatz wurde am Dienstagabend, 15. Juli 2025, in Hilden beherzigt. Aus Sorge um eine ältere…
Sporthalle Weidenweg: Wiedereröffnung in Sicht
Rathaus: Sanierung des Bodens im Zeitplan Lange Zeit schon warten Schulen und Vereine sehnsüchtig darauf, dass die Sporthalle am Weidenweg endlich wieder für sie freigegeben wird. Nun verspricht die Stadt…
Warum der Pinguin-Brunnen leider nicht gestrichen werden kann
Tiefsitzende Schäden machen eine Komplettsanierung erforderlich Vor einigen Wochen hat anzeiger24.de der Stadt Hilden ein Angebot gemacht: Zusammen mit Maler Doege wollten wir dem beliebten, aber renovierungsbedürftigen Pinguin-Brunnen zwischen Heiligen- und…
Hildener Grüne äußern sich zur Kritik am „Regenbogen-Zebrastreifen“
Öffentliche Diskussion über Kosten und Wirkung Der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Hilden hatte mit knapper Mehrheit dem Antrag von Bündnis 90/Die Grünen zugestimmt, vor dem Hildener Bahnhof einen „Regenbogen-Zebrastreifen“ einzurichten (zur Einordnung:…
Projekte in Hilden: Albert-Schweitzer-Gelände – Stadt setzt Investor Fristen
Beim Stammtisch des Bürgervereins Hilden-Süd ging es nicht nur um die Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten. Die Bewerber berichteten auch über einige Neuigkeiten zu Kitas, Radwegen, Flüchtlingsunterkünften und Bauprojekten. Quelle: Originalartikel
Kontrollen für mehr Sicherheit von Radfahrern: Die meisten Autofahrer halten Abstand
Eine neue Kampagne wirbt dafür, dass Autofahrer beim Überholen ausreichend Abstand zu Radfahrern halten. Bei einem Kontrolltermin in Hilden konnte die Polizei Positives vermelden. Quelle: Originalartikel