Kunst und Kirche, ab Juni 2025
Die Reformationskirche feiert ihren 800. Geburtstag. Thomas Hilbig, Kunstlehrer an der Wilhelmine-Fliedner-Schule, hat mit Schüler(*innen) der Klassen 9 und 10 Bilder für den Innenraum der Kirche gemalt. Die Acryl-Platten werden…
Eine junge Frau riskiert alles für den wahren Glauben
Eine junge Frau riskiert alles für den wahren Glauben Lesung aus dem Buch „Die Reformatorin von Köln“ und Austausch zum Thema Ewigkeit Die Autorin Bettina Lausen und unser Seelsorgedienst laden…
Entdecke die verborgene Weisheit in deinen Träumen
Entdecke die verborgene Weisheit in deinen Träumen Reformationskirche Vortrag mit anschließender Möglichkeit zum Austausch Unsere nächtlichen Träume sind oft kostbare, unterschätzte Geschenke. Wie können sie zur Kraftquelle für das persönliche…
„Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich.“ (Römer 11,18)
Christoph Simons als Prädikant ordiniert Am Pfingstmontag, 09.06.2025, wurde Prädikant Christoph Simons in einem festlichem Gottesdienst in der Reformationskirche ordiniert. Damit ist er nun offiziell zur öffentlichen Wortverkündung und Verwaltung…
Am 14.6.25 in der Reformationskirche ab 17 Uhr: Ausstellung „Kunst auf den Kirchenfenstern“
Das Ergebnis ist ab dem 14.06.2025 in der Reformationskirche ab 17.00 zu besichtigen: Eröffnung 17.00 Uhr Thomas Hilbig, Kommunikationsdesigner und Kunstlehrer an der Wilhelmine-Fliedner-Schule, erarbeitet mit einigen Schülerinnen und Schülern…
Update!! Karl Jenkins: The armed man – A Mass for Peace am 21.6.25 um 18 Uhr in der Friedenskirche mit bildlicher Umsetzung durch den Film von Hefin Owen
Karl Jenkins: The armed man – A Mass for Peace Sir Karl Jenkins, einer der populärsten Komponisten der Gegenwart, schrieb die Friedensmesse „The Armed Man“ als ein Plädoyer für Frieden,…
Stadtradeln 2025
Auch in diesem Jahr findet die Aktion “Stadtradeln” mit einem Team “Evangelisches Hilden” statt. Vom 01.06.. bis 21.06.2025 werden Kilometer per Fahrrad gesammelt. Beim Wettbewerb “Stadtradeln” geht es darum, mit Spaß…
Unser Gemeindebüro bleibt am 30.5.25 geschlossen
In dringenden Fällen erreichen Sie an diesem Tag die Kirchengemeinde per Email: [email protected] [email protected] Quelle: Originalartikel
Pilgerkirche (14. Jahrhundert)
Von St. Jacobus: pilgern, schlafen, Stille und Schutz erleben Quelle: Originalartikel
Herrschaftskirche (13. Jahrhundert)
Über Engelbert: Erbauer und Geldgeber Quelle: Originalartikel